e-documentation / Die Übungs- und Lehrgrenze des "Kommandos Grenze" der Nationalen Volksarmee bei Römhild/Thüringen - Elke Erhard, Andreas Erhard, Manuel Erhard

e-documentation / Die Übungs- und Lehrgrenze des "Kommandos Grenze" der Nationalen Volksarmee bei Römhild/Thüringen

Archäologische Studien zur Denkmalforschung
CD-ROM (Software)
80 Seiten
2017
Stiftung "Deutsche Jugend" (Hersteller)
978-3-9818522-1-9 (ISBN)
13,10 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
In den 1960er Jahren verstärkten sich die Anzeichen einer massiven Ost-West-Konfrontation. Gerade im Jahr 1961 mit dem Bau der Berliner Mauer und 1962 dem Zeitpunkt der militärischen Konfrontation in Kuba waren kriegerische Handlungen der Weltmächte nicht mehr auszuschließen.
Für die militärisch Verantwortlichen der DDR stand nun fest, die Grenzbefestigung muss erweitert und perfektioniert werden. Aus dieser Zeit stammen die ersten Überlegungen und Bauausführungen von Übungs- und Lehrarealen. Gerade die Übungs- und Lehrgrenze bei Römhild vermittelt in besonderer Weise die grenztaktischen und sicherungsspezifischen Vorgaben dieser Zeit.
Das Konzipieren und Ausbauen von Übungs- und Lehrgrenzen im Inland der DDR gilt zeithistorisch betrachtet als Besonderheit innerhalb der Grenzüberwachung der DDR.

In der Tat war es einem Zufall zu verdanken, dass wir, Familie Elke, Andreas und Manuel Erhard im Jahr 2005 Kenntnis über den Standort dieses Übungsareals am Fuße des Großen Gleichberges erlangten. Wir können bereits im Rahmen unserer Feldforschungen auf über 20 Jahre Erfahrung zurückgreifen.

Nach umfänglichen Feldforschungen, langjährigen Archivstudium sowie Zeitzeugenbefragungen, konnten wir diese in der Landesgeschichte Thüringens als einmalig anzusehenden, baulichen Zeugnisse der deutschen Teilung historisch bestimmen und publizieren.
Die zahlreichen Facetten der deutschen Teilung sind bereits heute ein wichtiger Bestandteil der Landesgeschichte.

Fazit:
Familie Elke, Andreas und Manuel Erhard zählt als Praktiker der gelebten Deutschen Einheit. Ihre aussagekräftigen Forschungen zur Thematik der Denkmalpflege an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zählen als bundesweit einmalig. Die Vorliegende Dokumentation ist sowohl für den Laien zum Eigenstudium, als auch für Fachleute zu zur Geschichtsvermittlung geeignet.
Erscheint lt. Verlag 2.5.2017
Reihe/Serie Edition "Deutsche Einheit"
e-documentation
Sprache deutsch
Maße 120 x 140 mm
Gewicht 80 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Bodendenkmal • DDR • Deutsche Einheit • Innerdeutsche Grenze • Lehrgrenze • Übungsgrenze
ISBN-10 3-9818522-1-4 / 3981852214
ISBN-13 978-3-9818522-1-9 / 9783981852219
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?