Die Geschichte der FELDABAHN 1880-1997

Die Geschichte der alten Feldabahn 1880-1934. Die Geschichte der neuen Feldabahn 1934-1997. Die letzen Jahre der Feldabahn 1997-2017
Buch | Hardcover
258 Seiten
2017 | 3. bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage
Verlag Rockstuhl
978-3-95966-224-6 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
3. bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage. Von Günter Fromm und Harald Rockstuhl. Festeinband, 258 Seiten mit 455 Abbildungen.

Die Geschichte der Feldabahn 1880-1997, Die Geschichte der alten Feldabahn 1880-1934. Die Geschichte der neuen Feldabahn 1934-1997. Die letzen Jahre der Feldabahn 1997-2017

INHALT:

Vorwort 5

Zeittafel 1880 –2017 8

Die alte Feldabahn 1880–1934 10

Ein historischer Rückblick 10
Zur Vorgeschichte der Feldabahn 14
Der Bau der Feldabahn 15
Linienführung der alten Feldebahn um 1880 17
Die Eröffnung der Feldabahn 26
Die Betriebsmittel der Feldabahn 28
Organisation und Betriebsführung der Feldabahn 40
Die Verstaatlichung der Feldabahn durch Preußen
und der Umbau der Strecke Salzungen - Vacha 43
Der Betrieb auf der Feldabahn nach der
Verstaatlichung bis zum Umbau 46

Anekdoten von der alten Feldabahn 94

Die neue vollspurige Feldabahn 1934–1980 104

Zur Vorgeschichte des Umbaues 104

Übersichtskarte Dorndorf (Rhön)–Kaltennordheim ab 1934 105
Technische Beschreibung 107
Der Bau der neuen Strecke 111
Die Eröffnung der neuen Feldabahn am 7. Oktober 1934 120
Übersichtskarte Dorndorf (Rhön)–Kaltennordheim von 1939 134
Bahnhöfe der neuen Feldabahn 135
Kriegsende 1945 an der Feldbahn 147
Die neue Feldabahn bis 1980 152
Tödlicher Unfall am Bahnübergang 1978 160

Die Feldabahn 1980–2004 162

Luftaufnahmen der INTERFLUG 1980 und 1981 162
100 Jahre Feldabahn 1880–1980 174
Die Feldabahnhöfe - schönsten Bahnhöfe des Bezirkes Suhl 1985 181
Die Feldabahn von der Wende 1990 bis 1994 187
Schließung Güterverkehr 1994 195
31. Mai 1997 ist letzter Betriebstag 205
Sonderfahrten 1997–2002 211

Auf der Bahnstrecke der Feldabahn 2004–2017 221

Literatur- und Quellenverzeichnis 248
Erscheinungsdatum
Verlagsort Bad Langensalza
Sprache deutsch
Maße 147 x 210 mm
Gewicht 490 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Modellbau
Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Bad Salzungen, Dorndorf, Rhön, Unterbreizbach, Chemische Fabrik Ost, Kalibahn, Felda, Anschluss Bergwerksmaschinen Dietlas, Dietlas, Menzengraben, Stadtlengsfeld, Weilar-Urnshausen • Dermbach, Zella, Rhön, Diedorf, Fischbach, Basaltwerk, Kaltennordheim • Hartschwinden
ISBN-10 3-95966-224-6 / 3959662246
ISBN-13 978-3-95966-224-6 / 9783959662246
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
St. Moritz – Zermatt : die Traumreise im langsamsten Schnellzug der …

von Hans Eckart Rübesamen; Iris Kürschner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Berg & Tal
14,95
die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole

von Peter Schricker

Buch | Hardcover (2023)
Bruckmann (Verlag)
32,99