Seelsorgelehre (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2015 | 4. neu bearb. u. erw. Aufl.
365 Seiten
UTB (Verlag)
978-3-8463-4319-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Seelsorgelehre - Jürgen Ziemer
Systemvoraussetzungen
33,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch stellt eine Einführung in die Grundzüge der Seelsorgelehre und in die seelsorglichen Handlungsfelder der Gegenwart dar. Das spezifische Konzept dieser Seelsorgelehre orientiert sich an folgenden Eckpunkten:

o Seelsorge wird im Dialog mit humanwissenschaftlichen Erkenntnissen verantwortet.
o Die Seelsorgelehre bezieht soziologische Kategorien zur Kontexterhellung ein.
o Seelsorge wird verstanden als Funktion der Gemeinde, nicht als eine davon isolierte Therapiepraxis.
o Seelsorgetheorie wird im Gespräch mit praktischen Erfahrungen entfaltet.

Kommentierte Literaturhinweise sowie eine didaktische Aufbereitung der Darstellung dienen der Nutzbarkeit des Buches als Grundlagenliteratur für die Examensvorbereitung.

Jürgen Ziemer war von 1992 bis zu seiner Emeritierung 2003 Professor für Praktisches Theololgie an der Universität Leipzig.

Abkürzungsverzeichnis11
Vorwort12
Einleitung: Seelsorge – erste Verständigungen15
Literatur23
1. Leben im Ungewissen – Zu den Kontexten heutiger Seelsorgepraxis27
1.1 Lebensbedrohlicher Sicherheitsverlust27
1.2 Modernisierung des gesellschaftlichen Lebens – soziologische Aspekte31
1.3 Herausforderungen im vereinten Land36
1.4 Auf dem Wege zu einer neuen Moral?39
1.5 Kirchen im Wandel42
Literatur47
2. Seelsorge in der Geschichte50
2.1 Die Gegenwart der Ursprünge50
Literatur58
2.2 Wandlungen des Seelsorgeverständnisses59
Literatur86
3. Seelsorge und Seelsorgelehre in der Gegenwart89
3.1 Poimenische Herausforderungen89
3.2 Hauptströmungen der Seelsorgelehre im 20. Jahrhundert92
Literatur107
3.3 Pastoralpsychologie als Grunddimension in der gegenwärtigen Seelsorgelehre108
Literatur121
3.4 Differenzierungen der Seelsorgelandschaft im 21. Jahrhundert124
Literatur134
4. Konturen eines theologischen Seelsorgeverständnisses136
4.1 Seelsorge als Praxis des christlichen Glaubens (grundlegende Aspekte)136
4.2 Seelsorge als Befreiungsgeschehen (emanzipatorischer Aspekt)140
4.3 Seelsorge als Orientierungsarbeit (ethischer Aspekt)143
4.4 Gemeinde als Ort der Seelsorge (ekklesiologischer Aspekt)149
4.5 Seelsorge als solidarische Praxis (diakonischer Aspekt)154
Literatur157
5. Seelsorge als psychologische Arbeit161
5.1 Welche Psychologie braucht die Seelsorge?161
5.2 Psychologische Aspekte von Seelsorge170
5.3 Proprium christlicher Seelsorge?175
Exkurs: Charaktertypen177
Literatur182
6. Das Gespräch in der Seelsorge185
6.1 Was ist ein seelsorgliches Gespräch?185
6.2 Seelsorgliche Verhaltensweisen im Gespräch192
6.3 Der Weg des Gesprächs202
6.4 Interventionen im seelsorglichen Gespräch204
6.5 Das seelsorgliche Gespräch als geistliches Geschehen207
6.6 Störungen im Gespräch210
6.7 Weitervermittlung in besonderen Fällen213
Literatur214
Exkurs: Kurzzeitseelsorge216
7. Der seelsorgliche Beruf217
7.1 Wer übt Seelsorge?217
7.2 Wer bin ich als Seelsorgerin?219
7.3 Seelsorgliche Kompetenz222
7.4 Ausbildung zur seelsorglichen Arbeit225
7.5 Supervision und Seelsorge für Seelsorgerinnen und Seelsorger230
7.6 Seelsorgliche Schweigepflicht231
Literatur233
8. Lebensthemen in der Seelsorge235
8.1 Wer bin ich? – Auf der Suche nach Identität235
Exkurs: Zur Diskussion um den Identitätsbegriff236
Literatur245
8.2 In Beziehungen leben247
Literatur255
8.3 Auf der Suche nach Sinn257
Literatur265
8.4 Mit Ängsten leben266
Literatur278
8.5 Mit eigener Schuld umgehen278
Exkurs: Beichte und Seelsorge288
Literatur290
8.6 Glauben lernen291
Literatur299
9. Seelsorge in unterschiedlichen Lebenssituationen301
9.1 Seelsorge in verschiedenen Lebensphasen301
Exkurs: Schulseelsorge309
Exkurs: Eine besondere Aufgabe: Seelsorglicher Umgang mit Demenzkranken322
Literatur324
9.2 Der kranke Mensch in der Seelsorge325
Exkurs: Psychische Krankheiten in der Seelsorge344
Exkurs: Zur ethischen Problematik der sogenannten Sterbehilfe356
Literatur359
9.3 Seelsorge im Trauerfall362
Literatur375
9.4 Seelsorge in Krisensituationen376
Literatur392
10. Institutionalisierungen seelsorglicher Arbeit394
10.1 Psychologische Beratungsstellen394
Literatur397
10.2 Spezielle Seelsorgedienste398
Literatur408
10.3 Mediengestützte Seelsorge409
Literatur414
Adressenverzeichnis415
Bibelstellenregister417
Sachregister421
Personenregister427

Erscheint lt. Verlag 7.10.2015
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Abstiegsangst • Alkoholismus • Alltagsseelsorge • Arbeitsplatzverlust • Drogenabhängigkeit • Existenzkrise • Gefängnisseelsorge • Internetseelsorge • Jobverlust • Krankenhausseelsorge • Lebenskrisen • Lehrbuch • Pastoraltheologie • Psychologische Beratungsstelle • Scheidung • schwere Erkrankung • Seelsorge • Seelsorgelehre • Seelsorgepraxis • seelsorgerliche Handlungsfelder • Seelsorgetheorie • Suizid • Suizidalität • Telefonseelsorgen • Therapiepraxis • Trauerfall
ISBN-10 3-8463-4319-6 / 3846343196
ISBN-13 978-3-8463-4319-7 / 9783846343197
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jeffrey Geoghegan; Michael Homan

eBook Download (2020)
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
12,99
Ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer …

von Sarah Delling; Ulrich Riegel

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
22,99