Einführung in die Sprechwissenschaft (eBook)

Phonetik, Rhetorik, Sprechkunst
eBook Download: PDF
2016 | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
290 Seiten
Narr Francke Attempto Verlag
978-3-8233-7992-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in die Sprechwissenschaft - Ines Bose, Ursula Hirschfeld, Baldur Neuber, Eberhard Stock
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In dieser Einführung wird die Sprechwissenschaft als akademisches Lehrfach und als Anwendungswissenschaft vorgestellt. Schwerpunkte sind die Teildisziplinen Phonetik, Rhetorik und Sprechkunst in ihrer fachspezifischen Ausprägung und in ihrer Transdisziplinarität zu anderen Natur- und Geisteswissenschaften. Aufbauend auf Grundlagen und Rahmenbedingungen sprechwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen werden Gegenstand, Fachverständnis, Grundbegriffe, Theorien und Modelle, Analyseebenen sowie Forschungsmethoden und -perspektiven erörtert. Audio- und Videosequenzen können von den Lesern auf der Verlagshomepage abgerufen werden.

Die zweite Auflage wurde überarbeitet und um neueste Auffassungen und Quellen ergänzt.

Pressestimmen:
"Ein umfassendes Lehrbuch, das man uneingeschränkt empfehlen kann" (Deutsch als Fremdsprache 53,2/2016)
"Ein optimales Hilfsmittel für die sprechwissenschaftliche Forschung und Lehre sowie für die sprecherzieherische Praxis" (L'Annalisi Linguistica e Letteraria XXI/2013)
"Eine sehr interessante, wichtige und lesenswerte Publikation" (Zeitschrift für Angewandte Linguistik 60/2014)

Ines Bose, Ursula Hirschfeld, Baldur Neuber und Eberhard Stock sind Professoren für Sprechwissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Vorwort
A Grundlagen und Profil des Faches
B Sprechwissenschaftliche Phonetik
C Entwicklung kindlicher Kommunikationsfähigkeit
D Rhetorische Kommunikation
E Medienrhetorik
F Sprechkunst
G Literaturverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 10.10.2016
Reihe/Serie narr studienbücher
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
ISBN-10 3-8233-7992-5 / 3823379925
ISBN-13 978-3-8233-7992-8 / 9783823379928
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich