Gott und Geld

Ähnlichkeit im Widerstreit

(Autor)

Buch | Softcover
VII, 77 Seiten
2017
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-155452-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gott und Geld - Jörg Dierken
14,00 inkl. MwSt
Seit der biblischen Kontrastierung von Gott und Mammon ist der Vergleich von Gott und Geld ein klassischer Topos mit mannigfachen Spuren in Theologie und Kultur - von Luthers Großem Katechismus über Goethes Faust und Benjamins Kapitalismus-Fragment bis hin zu aktuellen Parallelisierungen der Kreativität von Bankern mit der Schöpferkraft Gottes. Zumeist wird in diesem Vergleich der Gegensatz betont. Möglich ist er aber nur, wenn es auch Ähnlichkeiten gibt. So sind Gott und Geld Zeichen oder Begriffe, die eine reale Wirkung in der Welt hervorrufen. Sie sind omnipräsent und allgegenwärtig, können sich in alles verwandeln und halten die Welt durch universalen Austausch im Innersten zusammen. Sie motivieren menschliches Handeln und formen unser Denken. Jörg Dierken erkundet diese Ähnlichkeit im Widerstreit mithilfe kategorialer Analysen von Gott und Geld, die beide im Lichte des jeweils anderen schärfer konturieren.

Dr. theol. Jörg Dierken, geboren 1959, studierte von 1977 bis 1984 Evangelische Theologie und Philosophie in Göttingen, Heidelberg und Frankfurt am Main. Nach Promotion und Habilitation wurde er 1995 Professor für Systematische Theologie mit den Schwerpunkten Religionsphilosophie und Ethik in Hamburg, seit 2010 hat er eine Professur für Systematische Theologie (mit Schwerpunkt Ethik) in Halle (Saale) inne. Gleichzeitig ist Dierken Sprecher des sachsen-anhaltinischen Landesforschungsschwerpunktes "Aufklärung Religion Wissen. Transformationen des Religiösen und des Rationalen in der Moderne".

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 111 x 181 mm
Gewicht 86 g
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Schlagworte Christentum • Christliche Ethik • (des • Geld • Geldes) • Gott • Ökonomie • Religionsphilosophie • Religion und Gesellschaft • Soziologie • Theologie
ISBN-10 3-16-155452-3 / 3161554523
ISBN-13 978-3-16-155452-0 / 9783161554520
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte

von Martin Schulze Wessel

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
eine Globalgeschichte des Kapitalismus

von Friedrich Lenger

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00