Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Longing and Letting Go (eBook)

Christian and Hindu Practices of Passionate Non-Attachment
eBook Download: PDF
2016
208 Seiten
Oxford University Press (Verlag)
978-0-19-045554-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
96,30 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Mirabai, a sixteenth-century Indian princess, wrote passionate love songs to Lord Krishna. Hadewijch, a thirteenth-century European Beguine, wrote of her yearning to become Love itself, to be "e;God with God."e; Each woman practiced a full-bodied, sensuously-imaged longing for love; at the same time, each also practiced certain ascetic disciplines. Spanning centuries, continents, and religious traditions, this book juxtaposes Hadewijch's and Mirabai's inextricable energies of longing and letting go as resources for a comparative theology of passionate non-attachment. Within both Hinduism and Christianity, desire and renunciation are often presented as opposites; yet, both Mirabai and Hadewijch, in their own distinct ways, illuminate the integral, tensile relationship between these concepts. Rather than choosing one or the other, each woman's dual practices of longing and letting go not only take her on an inward spiritual journey but also deeply involve her in the beauty and suffering of the wider world. Drawing out crucial differences and intriguing resonances between these two women of faith, Hillgardner develops a Hindu-Christian comparative theology that argues for an interreligious ethic of passionate non-attachment, one capacious and brave enough to hold together our own longings with the desires of others in an interconnected, fragile world.
Erscheint lt. Verlag 1.11.2016
Sprache englisch
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Hinduismus
ISBN-10 0-19-045554-3 / 0190455543
ISBN-13 978-0-19-045554-5 / 9780190455545
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutungsmachtkonflikte in praktisch-theologischer Perspektive

von Thomas Klie; Martina Kumlehn; Ralph Kunz; Thomas Schlag

eBook Download (2021)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
89,95