Stärke durch Bedrohung - Norbert Wiggershaus

Stärke durch Bedrohung

Nordatlantische Bedrohungsperzeptionen 1949 bis 1956
Media-Kombination
700 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2018
De Gruyter Oldenbourg
978-3-11-046530-3 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
The joint analysis of threats conducted by NATO in the early days of the Cold War was a remarkable chapter in history: The US, UK, and France, along with other NATO treaty partners, pooled knowledge from their intelligence services to produce a joint analysis. Norbert Wiggershaus described this process, based on American, British, French, German, and Canadian sources. Eine gemeinsame Bedrohungsanalyse zu erstellen, war ein außergewöhnlicher Vorgang: Die USA, Frankreich und Großbritannien, aber auch andere NATO-Bündnispartner, darunter Deutschland, ließen ihre nachrichtendienstlichen Erkenntnisse in einer Bewertung zusammenfließen. Norbert Wiggershaus stellt diesen Prozess auf der Basis amerikanischer, britischer, französischer, deutscher und kanadischer Quellen dar.

Norbert Wiggershaus, ehem. Mitarbeiter am ZMSBw, Potsdam; Mathias Rupp, Historiker, Potsdam.

Reihe/Serie Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses ; 12
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Mathias Rupp
Zusatzinfo Enthält eine Printausgabe und ein eBook
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte intelligence services • Internationale Beziehungen • International Relations • Nachrichtendienste
ISBN-10 3-11-046530-2 / 3110465302
ISBN-13 978-3-11-046530-3 / 9783110465303
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich