Rätsel der Steinzeit

Rätsel der Steinzeit

Vom Jäger zum Bauern / Zeugen für die Ewigkeit
DVD Video
2017
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-8488-4058-8 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
Technische Angaben:
Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0
Bildformat: 16:9
1 Vom Jäger zum Bauern

2 Zeugen für die Ewigkeit

Lange vor unserer Zeit errichteten Menschen rund um den Globus riesige Steinbauten. In Schottland, der Bretagne, Malta, der Türkei, Jordanien oder Korea legen außergewöhnliche Fundstätten Zeugnis früher menschlicher Kulturen ab. Woher kamen diese Menschen? Was wollten sie ausdrücken mit den tausenden von Menhiren, Dolmen, Erdhügeln, Steinkreisen, Tempelanlagen? Wie viele Personen waren erforderlich, um einen 20 Tonnen schweren Deckstein zu transportieren? Welche gesellschaftlichen Voraussetzungen waren notwendig für Großbauten wie die Anlagen von Stonehenge, die Tempel von Malta oder die Steinreihen von Carnac?

Bis etwa 10.000 vor Christus waren die Menschen Jäger und Sammler. Dann setzte ein Wandel ein, die Menschheit wurde sesshaft. Unser bisheriges Bild des primitiven, irrgläubigen Menschen der Jungsteinzeit bedarf der Korrektur. Das weltumspannende Netz klug durchdachter, neolithischer Baukunst zeigt eindrucksvoll auf, dass sich damals etwas Wesentliches geändert hatte.

"Seit Millionen Jahren lebt der Mensch als Wildbeuter und plötzlich ändert sich sein Leben radikal. Das ist viel radikaler als der Beginn des digitalen Zeitalters oder die Industrialisierung!", sagt Prähistoriker Hermann Parzinger, der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.

Vom Jäger zum Bauern

1.Vorspann

2.Der Göbekli Tepe in Anatolien

3.Leben in der Jungsteinzeit

4.Die Kolonisierung Europas

5.Die Hagar Qim auf Malta

6. Die Steinreihe von Carnak

7.Holz als Baurohstoff

8. Steingräber in Europa

9.Steinkreise auf den Orkney Islands

10.Krieg zu Beginn der Bronzezeit

11.Abspann

Zeugen für die Ewigkeit

1.Vorspann

2.Die alte Siedlung Ba'ja

3.Klimawandel und Anstieg des Meeresspiegels

4.Die Megalithanlagen von Gavrinis

5.Kunst im Neolithikum

6.Beförderung von tonnenschweren Felsen

7.Verwendung von Farben in der Jungsteinzeit

8.Entwicklung von Handel, Schmuck als Zahlungsmittel

9.Abspann

Erscheint lt. Verlag 6.10.2017
Reihe/Serie ARTE EDITION
Mitarbeit Regisseur: Barbara Puskàs
Verlagsort Fridolfing
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 98 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geschichte Allgemeine Geschichte Vor- und Frühgeschichte
Schlagworte Carnac • Dolme • Jungsteinzeit • Menhir • Neolithikum • Steinkreis • Tempelanlage
ISBN-10 3-8488-4058-8 / 3848840588
ISBN-13 978-3-8488-4058-8 / 9783848840588
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?