150 Jahre Brennereisenbahn / 150 anni ferrovia del Brennero

Buch | Softcover
368 Seiten
2017
Athesia Buch (Verlag)
978-88-6839-311-3 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Im Jahr 1867 begann eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte im Tiroler Bahnwesen: Das letzte Teilstück der Brennereisenbahn von Innsbruck nach Bozen wurde fertiggestellt und so der Grundstein für eine der bis heute wichtigsten Alpentransversalen gelegt. Im Jahr 2017 feiert die Bahn ihr 150-jähriges Bestehen. Das Buch zum Jubiläum bietet gleichermaßen Bahngeschichte wie auch Zukunftsvisionen: Neben einem Rückblick auf die bewegte Vergangenheit wird die ebenso spannende Zukunft der Bahn thematisiert. Mit dem Jahrhundertprojekt Brennerbasistunnel wird die Bahnstrecke gerade für zukünftige Herausforderungen an die Mobilität fit gemacht. Brillante Aufnahmen von Zügen, Stationen und Panoramen als Ergebnis eines Fotowettbewerbs zeigen ungewöhnliche Perspektiven der Bahn und machen das Buch zu einem unverzichtbaren Werk für jeden Eisenbahnliebhaber. Nel 1867 ha preso il via la straordinaria storia di successo del trasporto ferroviario tirolese: la conclusione dell'ultimo tratto della ferrovia del Brennero, da Innsbruck a Bolzano, ha gettato infatti le basi per uno dei più importanti collegamenti transalpini. Nel 2017, questa linea festeggia il suo 150° anniversario. Il volume, pubblicato in occasione di quest'evento, presenta un flashback storico ma anche visioni per il futuro: accanto a una retrospettiva sul passato movimentato, infatti, il libro verte anche su emozionanti tematiche future. Con il progetto del secolo, che prevede la realizzazione della Galleria di Base del Brennero, questo tratto ferroviario viene approntato per poter affrontare le nuove sfide in tema di mobilità. Splendide immagini di treni, stazioni e panorami, risultato di un concorso fotografico, propongono prospettive inusuali, rendendo il volume un'opera irrinunciabile per ogni appassionato del settore.

Mitterer, Wittfrida
Journalistin, engagiert sich für die Instandsetzung, Dokumentation, Erhaltung und Vermittlung von technischen Kulturgütern. Mitbegründerin und Direktorin des Kuratoriums für technische Kulturgüter.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo historische sowie aktuelle Fotografien, Pläne und Grafiken
Verlagsort Bozen
Sprache deutsch; italienisch
Maße 211 x 267 mm
Gewicht 1442 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Schienenfahrzeuge
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Technikgeschichte
Schlagworte Bahn • Bahnlandschaften • BBT • Brennerbasistunnel • Brennereisenbahn • Carl von Etzel • Geschichte: Ereignisse und Themen • Schienenfahrzeuge • Technikgeschichte • Tirol • Trentino-Südtirol • Züge und Eisenbahnen: Ratgeber, Sachbuch
ISBN-10 88-6839-311-5 / 8868393115
ISBN-13 978-88-6839-311-3 / 9788868393113
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
St. Moritz – Zermatt : die Traumreise im langsamsten Schnellzug der …

von Hans Eckart Rübesamen; Iris Kürschner

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Berg & Tal
14,95
die Geschichte von Tram-, U- und S-Bahn in der Isarmetropole

von Peter Schricker

Buch | Hardcover (2023)
Bruckmann (Verlag)
32,99