Vorarlberg kompakt (eBook)

101 Fragen - 101 Antworten

Alois Niederstätter (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2017
288 Seiten
Universitätsverlag Wagner in der Studienverlag Ges.m.b.H.
978-3-7030-0930-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vorarlberg kompakt -
Systemvoraussetzungen
24,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Fragen über FragenHaben Sie sich auch schon immer mal die Frage gestellt, warum die Vorarlberger anders sprechen als die übrigen Österreicher? Oder: Woher kommen die "Gsiberger" überhaupt? Was hat es mit dem Spruch "Schaffa, schaffa, Hüsle baua" auf sich? Warum brennt es am ersten Fastensonntag im ganzen Land – oder stimmt es gar, dass die Vorarlberger von Natur aus unmusikalisch sind?101 Antworten auf 101 Fragen zum westlichsten Bundesland ÖsterreichsDie Antworten auf diese und viele weitere Fragen – insgesamt 101 – bieten eine gleichermaßen informative wie vergnügliche Lektüre zu Geschichte und Gegenwart, Politik und Wirtschaft, Natur und Kultur des westlichsten österreichischen Bundeslands.Zahlreiche Farbabbildungen und Karten illustrieren die von namhaften Fachleuten verfassten Texte und bieten umfassende Einblicke in das kleinste, aber vielleicht vielfältigste Bundesland Österreichs.Aus dem Inhalt:Weshalb sind die Landschaften Vorarlbergs so vielgestaltig?Helmut TiefenthalerSind die Vorarlberger "Alemannen"?Alois NiederstätterIst Vorarlberg ein selbständiger Staat?Peter BußjägerWarum sprechen die Vorarlberger anders als die anderen Österreicher?Alois NiederstätterGab es Vorarlberg schon immer?Alois NiederstätterWie kam Vorarlberg zu seinem Namen?Alois NiederstätterGibt es auch in Vorarlberg ein Ober-, Unter-, Inner-, Hinter- und Vorderland?Manfred TschaiknerWoher kommen die Vorarlberger?Alois NiederstätterWar Vorarlberg immer schon ein "Ländle"?Manfred TschaiknerWer regiert Vorarlberg?Peter BußjägerUnd noch viele weitere interessante und amüsante Fragen können Sie in "Vorarlberg kompakt" nachlesen!

Der Herausgeber:Alois Niederstätter, ao. Univ.-Prof. Dr., ist Direktor des Vorarlberger Landesarchivs in Bregenz. Seine Forschungsund Publikationsschwerpunkte sind die Vorarlberger Landesgeschichte, die Geschichte des Bodenseeraumes, die spätmittelalterliche Reichsgeschichte sowie die Historischen Hilfswissenschaften. Zuletzt erschien im Universitätsverlag Wagner das dreibändige Standardwerk zur Geschichte Vorarlbergs, vom Mittelalter bis in die Gegenwart: "Vorarlberg im Mittelalter. Geschichte Vorarlbergs, Band 1" (Alois Niederstätter, 2013), "Vorarlberg 1523 bis 1861. Auf dem Weg zum Land. Geschichte Vorarlbergs, Band 2" (Alois Niederstätter, 2015), "Das Land Vorarlberg 1861 bis 2015. Geschichte Vorarlbergs, Band 3" (Meinrad Pichler, 2015) sowie "Die Vorarlberger Burgen" (2016).

Erscheint lt. Verlag 13.10.2017
Verlagsort Innsbruck
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Bewohner • Gegenwart • Menschen • Natur • Politik • Vergangenheit • Vorarlberg • Vorarlberg Kultur • Vorarlberg Kunst • Wirtschaft
ISBN-10 3-7030-0930-6 / 3703009306
ISBN-13 978-3-7030-0930-3 / 9783703009303
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 40,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,99
Von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

eBook Download (2015)
C.H.Beck (Verlag)
13,99
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,99