Das Buch der jüdischen Jahresfeste

(Autor)

Buch | Softcover
420 Seiten
2019 | 1. Revidierte Neuausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-46855-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Buch der jüdischen Jahresfeste - Efrat Gal-Ed
18,00 inkl. MwSt
lt;p>Das Buch der jüdischen Jahresfeste berichtet, wie die Feste entstanden sind und was in ihnen heraufbeschworen und gefeiert wird. Es schöpft aus dem farbigen Schatz religiöser und literarischer Überlieferung ebenso wie aus den Erlebnissen der Autorin und familiärer Tradition. Ein ausführliches Glossar und ein Register erleichtern die Benutzung dieses Lese- und Handbuchs.

Jüdische Jahresfeste wie zum Beispiel das Laubhüttenfest durchliefen Jahrhunderte der Umwandlung und Verdichtung, bis sie "zu sich selbst", ihrer feststehenden Gestalt und Bedeutung fanden. Um den religiös-historischen Kern herum entwickelte sich eine reiche folkloristische Tradition. Legenden, Lieder und besondere Gerichte begleiten bis heute die Liturgie.

Die Autorin macht das Besondere der jüdischen Feste anschaulich, in denen sich die Gedenken als Bindung an die Vergangenheit mit dem Hoffen vereint, das sich auf die Erlösung beruft.

Efrat Gal-Ed, geboren 1956 in Tiberias, Israel, studierte Judaistik, Germanistik und Komparatistik sowie Malerei und promovierte in Jiddistik. Sie lebt als Malerin und Autorin in Köln und lehrt jiddische Literatur und Kultur an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Mit farbigen Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 122 x 190 mm
Gewicht 459 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Feiertage • Feste • Jahresfeste • Judentum • ST 4855 • ST4855 • suhrkamp taschenbuch 4855
ISBN-10 3-518-46855-3 / 3518468553
ISBN-13 978-3-518-46855-5 / 9783518468555
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Zerrbild mit fatalen Folgen

von Abdel-Hakim Ourghi

Buch | Softcover (2023)
Claudius (Verlag)
26,00
junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland

von Andrea von Treuenfeld

Buch | Hardcover (2023)
Gütersloher Verlagshaus
22,00