"Erste am Feind" - Christian König

"Erste am Feind" (eBook)

Bordflugzeug und Küstenaufklärer Heinkel He 60
eBook Download: EPUB
2017
135 Seiten
Helios Verlag
978-3-86933-194-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In den 1920er Jahren entstanden in Deutschland Flugzeug­schleudern, um Postflugzeuge von Bord zu starten. Auf Kriegsschiffen wurden daraufhin Bordflugzeuge als Aufklärer eingesetzt. Sie erweiterten den aufzuklärenden Bereich weit über jenes Blickfeld hinaus, das bislang den besten Augen im Krähennest vorbehalten war. Wie an Land die Späher waren die Beobachter in den Bordflugzeugen oft "Erste am Feind".
Die Reichs- und Kriegsmarine setzte für diese Aufgabe von 1935 bis 1940 den Doppeldecker Heinkel He 60 ein. Die vorliegende Monographie beginnt bei den geheimen Vorarbeiten 1928/29, die zum Entwurf der Heinkel HD 60 führten. Über deren Erprobungen bei der E-Stelle (See) in Travemünde, die Einführung und Nutzung der ersten zehn Heinkel He 60 C spannt sich der Bogen zur anschließenden Serienfertigung der Baureihen D und E bei Heinkel, Arado und Weserflug. Ihrer Verwendung vor allem als Bordflugzeug entsprechend liegt der Schwerpunkt der Fotografien auf den Jahren 1933 bis 1940. Dem Leser eröffnen sich einzigartige Einblicke in die Ausbildung und den Einsatz der He 60 bei den Seefliegern im Frieden, im Spanischen Bürgerkrieg und schließlich im 2. Weltkrieg. Extrakapitel gehen auf die Exporte nach Spanien und Bulgarien, die Versuchsmuster für Reihentriebwerke und die bekannten Verluste ein. Zahlreiche Skizzen und Zeichnungen geben wertvolle Hinweise für ernsthafte Modellbauer.

Christian König veröffentlicht seit über 25 Jahren Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeiten zur Luftfahrzeugtechnik. Unter anderem ist er Fachmitarbeiter der Magazine Jet & Prop, FlugzeugClassic und Wetnotes, Autor und Co-Autor von Flugzeug-Monographien (Arado Ar 196, Focke Wulf Fw 190, Junkers Ju 52/3m) und Fachbüchern zur Flugzeugarchäologie. Christian König lebt in Köln und setzt seine Arbeiten in diesem Bereich fort.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Vorgeschichte
Aufbruchstimmung: Heinkels Entwicklungen in den 1920er Jahren
Doppelschlag: zwei Neuentwicklungen für die Seeflieger
Trotz Schwächen mehrheitsfähig: Heinkel He 60
Technische Beschreibung
Harter Kern: Vom Stahlrohrgerüst zum Rumpf
Klassischer Flächenbau: Tragwerk aus Holz
Leichtmetall und Stoff: die Steuerflächen
Anspruchslos: das Triebwerk BMW VI
Quantensprung: gekielte Aluminium-Schwimmer
Ungewöhnlich: Doppelsteuer für die Besatzung
Nur zur Selbstverteidigung: Bordwaffen
Schleuder: Katapultbetrieb an Bord
Musterbeispiel für Lizenzbauten: die Serienfertigung der He 60
Nur als Vorserie: Heinkel He 60 C
Volumenmodelle: Heinkel He 60 D und E
Triebwerksfrage: Heinkel He 60-Versuchsmuster
Ohne Pathos: Einsätze in Frieden und Krieg
1933-1936: Trügerischer Frieden
1936-1939: Spanischer Bürgerkrieg
1939-1944: Zweiter Weltkrieg
Verbleib
Verlustlisten
Heinkel He 60 im Export
Quellen
Fußnoten
Bildnachweis
Danksagung
Anhang

Erscheint lt. Verlag 20.11.2017
Verlagsort Aachen
Sprache deutsch
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Besatzung • Bordwaffen • Doppelsteuer • Heinkel • Katapult • Katapultbetrieb • Seeflieger • Serienfertigung • Spanischer Bürgerkrieg • Stahlrohrgerüst • steuerflächen • Tragwerk • Triebwerk • Verlustlisten • Versuchsmuster • volumenmodelle • Vorserie • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-86933-194-1 / 3869331941
ISBN-13 978-3-86933-194-2 / 9783869331942
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99