Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert - Andreas Wirsching

Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert

Buch | Softcover
128 Seiten
2018 | 4., überarbeitete Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-72243-1 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
lt;p>Diese kleine Geschichte des 20.Jahrhunderts beschreibt den Weg der Deutschen von der obrigkeitsstaatlich geprägten Monarchie zur fest im Westen verankerten demokratischenund sozialen Republik. Dazwischen liegen jene Erfahrungen, die für die deutsche und europäische Geschichte des 20.Jahrhunderts prägend geworden sind: Weltkrieg und Demokratieverlust,Diktatur und Verbrechen, Teilung und Wiedervereinigung. Andreas Wirschings Darstellung stellt leitmotivisch die Frage nach einem deutschen "Sonderweg" und widmet dabei den langfristigen und häufig widersprüchlichen gesellschaftlichenEntwicklungen besondere Beachtung.

Andreas Wirsching, geb. 1959, ist Direktor des Instituts für Zeitgeschichte und Professor für Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zuletzt erschien von ihm der Band "Demokratie und Globalisierung. Europa seit 1989" (2015).

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2165
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 134 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte 20. Jahrhundert • BRD • Bundesrepublik • DDR • Deutschland • Diktatur • Einführung • Geschichte • Gesellschaft • Kalter Krieg • Kultur • Mauerfall • Monarchie • Nationalsozialismus • Politik • Sachbuch • Sonderweg • Staat • Weltkrieg • Widervereinigung • Wiedervereinigung • Wirtschaft
ISBN-10 3-406-72243-1 / 3406722431
ISBN-13 978-3-406-72243-1 / 9783406722431
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00