Narzissmus -

Narzissmus

Grundlagen - Störungsbilder - Therapie
Buch | Softcover
790 Seiten
2018 | 5. Nachdruck 2019 der Sonderausgabe 2009
Schattauer (Verlag)
978-3-608-42697-7 (ISBN)
42,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das renommierte Standardwerk als Sonderausgabe



In diesem von Otto F. Kernberg und Hans-Peter Hartmann konzipierten Referenzwerk erläutern 32 namhafte internationale Forscher und Therapeuten das gesamte Spektrum der narzisstischen Persönlichkeitsstruktur mit all ihren pathologischen Ausformungen. Die gelungene Zusammenführung der bisher eher konkurrierenden theoretischen und therapeutischen Schulen Objektbeziehungstheorie und Psychoanalytische Selbstpsychologie eröffnet neuartige Perspektiven für eine effektive Behandlung.

Ein Meilenstein zum Thema Persönlichkeitsstörungen!

Wie entwickelt sich eine narzisstische Persönlichkeit?
Was unterscheidet gutartige Selbstfürsorge von malignem Narzissmus?
Kann man Narzisstische Persönlichkeitsstörungen überhaupt behandeln?
Welche Therapien haben sich bewährt?

Auf diese und zahlreiche weitere Fragen gibt das renommierte Standardwerk von Otto F. Kernberg und Hans-Peter Hartmann ausführlich Antwort. Gemeinsam mit 32 namhaften internationalen Forschern und Therapeuten erläutern sie das gesamte Spektrum der narzisstischen Persönlichkeitsstruktur mit all ihren pathologischen Ausformungen. Die gelungene Zusammenführung der bisher eher konkurrierenden theoretischen und therapeutischen Schulen Objektbeziehungstheorie und Psychoanalytische Selbstpsychologie eröffnet neuartige Perspektiven für eine effektive Behandlung.

Otto Friedmann Kernberg, geboren in Österreich, ist Professor für Psychiatrie an der Cornell University und Direktor des Personality Disorders Institute am New York Presbyterian Hospital und gilt als »kompetentester Spezialist für schwere Persönlichkeitsstörungen« (Eva Jaeggi in Psychologie heute).Er war lange Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung.2012 erschien der Film »Einführung in die Psychoanalyse«. Der Film »Die Kernberg-Vorlesung« ist in Kooperation mit Klett-Cotta beim Schattauer-Verlag erschienen. 

Hans-Peter Hartmann, Prof. Dr. med., Dipl.-Psych., Universität Gießen, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse (DPV, DGPT, IPA)

Teil 1 Grundlagen
Teil 2 Zur Diagnostik
Teil 3 Empirische Grundlagen zum Narzissmus und zur narzisstischen Persönlichkeit
Teil 4 Die Bedeutung des Narzissmus bei spezifischen Störungsbildern und in unterschiedlichen Lebensphasen
Teil 5 Zur Psychodynamik und Psychotherapie Narzisstischer Persönlichkeitsstörungen

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 158 x 221 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Freud • Kernberg • Klinik • Narziss • Narzissmus • neuro • Objektbeziehungstheorie • Persönlichkeitsstörung • Persönlichkeitsstörungen • Psychoanalyse • Psychoanalytische Selbstpsychologie • Therapie • Therapieoptionen
ISBN-10 3-608-42697-3 / 3608426973
ISBN-13 978-3-608-42697-7 / 9783608426977
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95