Psychogeografie

Wie die Umgebung unser Verhalten und unsere Entscheidungen beeinflusst

(Autor)

Buch | Softcover
352 Seiten
2018
btb (Verlag)
978-3-442-71768-2 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
Warum sind im Café die Tische am Rand schneller besetzt als in der Mitte? Weshalb werden Krankenhauspatienten schneller gesund, wenn sie ins Grüne blicken? Wieso schüchtern uns Kirchen ein?

Colin Ellard nimmt uns mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Psychogeografie und erläutert, wie die Umgebung unser Verhalten tagtäglich beeinflusst. Als einer der führenden Experten auf dem Gebiet der Experimentalpsychologie gibt er Einblick in die Mechanismen, die dabei wirksam sind, und zeigt auf, was wir im Alltag daraus lernen können.

Colin Ellard ist Neurowissenschaftler und Experimentalpsychologe und gilt als »einer der besten Wissenschaftsautoren« (Los Angeles Times). Er forscht an der angesehenen kanadischen University of Waterloo und leitet dort das Urban Realities Laboratory - eine interdisziplinäre Einrichtung, die kognitive Neurowissenschaften und Stadtplanung miteinander verbindet. Ellard lebt in Kitchener, Ontario.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Sigrid Ruschmeier
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Psychgeographie
Maße 118 x 187 mm
Gewicht 328 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Buch • Bücher • Einfluss der Umgebung • Geographie • Kreativität • Kreativität • Psychische Auswirkungen • Psychogeografie • Psychologie • Städtebau • Städtebau • Taschenbuch • Verhaltensforschung
ISBN-10 3-442-71768-X / 344271768X
ISBN-13 978-3-442-71768-2 / 9783442717682
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Lesebuch für jeden Tag

von Tobias Nolte; Kai Rugenstein

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00