Tulpenwahn

Die verrückteste Spekulation der Geschichte

(Autor)

Buch | Softcover
336 Seiten
2019 | 3. Auflage
Ullstein Taschenbuch Verlag
978-3-548-29168-0 (ISBN)
12,99 inkl. MwSt

Sie verhexte Kaiser und Könige, trieb reiche Kaufleute in den Ruin und vereinte ehrbare Bürger, Händler und Halunken in gemeinsamer Obsession: die Tulpe, eine gärtnerische Novität aus dem Orient, die vor allem in den Niederlanden großen Anklang fand. Hier entspann sich bald ein intensiver Tulpenhandel und die Blume wurde zum Anlage- und Prestigeobjekt Nummer eins. Doch als 1637 plötzlich die Preise in den Keller fielen, folgte ein wirtschaftliches Desaster von ungeahntem Ausmaß, das zum ersten Börsenkrach in der Geschichte führte ...

Mike Dash, geboren 1963 in London, ist Dozent für Geschichte an der Universität in Cambridge. Er arbeitet als freier Schriftsteller und Journalist und hat sich als Autor zweier Sachbücher zu außerordentlichen Phänomenen einen Namen gemacht. Zurzeit lebt er mit seiner Familie in London.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ullstein Taschenbuch
Übersetzer Elfriede Peschel
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 120 x 187 mm
Gewicht 234 g
Themenwelt Literatur Historische Romane
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Schlagworte 1637 • Amsterdam • Auktion • Blumen • Börsenkrach • Börsenspekulation • Ferne Länder • Finanzieller Ruin • Floristen • Fremde Kultur • Geld • Geschichte • Gier • Handel • Handelsbeziehungen • Handelsstreit • historisch • Historischer Roman • Holland Goldenes Zeitalter • Jan Brueghel • Kaufmann • Kostbarkeit • Niederlande • Niederlanden • Orient • Persiflage auf die Tulpomanie • Reise • Spekulation • Tulpen • Tulpenmanie • Wirtschaft
ISBN-10 3-548-29168-6 / 3548291686
ISBN-13 978-3-548-29168-0 / 9783548291680
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte

von Martin Schulze Wessel

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
eine Globalgeschichte des Kapitalismus

von Friedrich Lenger

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00