Die Rätebewegung in Österreich -

Die Rätebewegung in Österreich

Von sozialer Notwehr zur konkreten Utopie
Buch | Softcover
244 Seiten
2019
Mandelbaum Verlag eG
978-3-85476-680-3 (ISBN)
17,00 inkl. MwSt
Marx sprach von Räten als der »endlich entdeckten Form, unter der die ökonomische Befreiung der Arbeit sich vollziehen kann«, Hannah Arendt von einem System, das »selbst nur offenbar wiederholte, was sich bereits vorher ereignet hatte, ohne dass man jedoch von einer bewussten Nachahmung oder einer noch so vagen Erinnerung des Vergangenen sprechen konnte«. Nach dem Zusammenbruch der Monarchie 1918 organisierten sich hunderttausende ArbeiterInnen und Soldaten in Räten - sowohl als Akt sozialer Notwehr angesichts des durch den ersten Weltkrieg verursachten Elends, aber auch im Sinne der Idee einer dauerhaften emanzipatorischen gesellschaftlichen Alternative. Der Band versammelt Texte zur Geschichte der Rätebewegung in Österreich, ihr Verhältnis zu den Bewegungen in Ungarn und Deutschland, zur Rolle der Frauen in der Rätebewegung, zur psychoanalytischen Dimension dieser »Gemeinschaft der Brüder«, zu autodidaktischem Schreiben und dem Publikationswesen dieser Zeit und nicht zuletzt zu ihrer Verbindung zu heutigen sozialen Bewegungen.

lebt und arbeitet in Wien, basisgewerkschaftlich aktiv, arbeitet derzeit an einem (Papiertheater)projekt zu 100 Jahren Rätebewegung.

lebt und arbeitet in Wien, politischer Aktivist, forscht zu Anarchismus.

ist Aktivist in Wien und forscht als Historiker zur Geschichte der Bewegungen von unten.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie kritik & utopie
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 120 x 170 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Schlagworte Arbeiterbewegung • Österreichische Geschichte • Österreichische Revolution • Rätebewegung • Rätedemokratie
ISBN-10 3-85476-680-7 / 3854766807
ISBN-13 978-3-85476-680-3 / 9783854766803
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege

von Jeremy Eichler

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
32,00
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
38,00