Im Schalwar und mit Baschlik -  Constanta Vintila-Ghitulescu

Im Schalwar und mit Baschlik (eBook)

Kirche, Sexualität, Ehe und Scheidung in der Walachei des 18. Jahrhunderts
eBook Download: PDF
2014 | 1. Auflage
362 Seiten
Frank & Timme (Verlag)
978-3-86596-569-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
78,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Blättert man in den Kirchenregistern der Walachei des 18. Jahrhunderts, dann treten Menschen und Ereignisse zutage, die auffällige Ähnlichkeiten mit den Rumänen von heute haben, wenn es um Liebe, Sexualität, Heirat und Scheidung geht. Ob Bojaren oder Bauern, Händler oder Handwerker - sie alle liebten und zankten, heirateten und ließen sich mitunter wieder scheiden, und sie unterwarfen sich dem von Kirche und Staat geschaffenen Regelwerk. Die Autorin untersucht akribisch und mit viel Einfühlungsvermögen die Archive der Metropolie der Walachei, erzählt von Moral und Sitten, von Ritualen und Bräuchen und malt das Bild einer Gesellschaft, deren Basisstrukturen mitunter bis ins Heute reichen. Ihre Rekonstruktion der Lebensweise, der Vorstellungswelt und auch individueller Schicksale führt uns in die Walachei unter der Herrschaft der Phanarioten - eine Epoche, über die innerhalb Rumäniens viele Vor- und Fehlurteile existieren.

Constan?a Vintil?-Ghi?ulescu, Historikerin, Wissenschaftlerin am Akademie-Institut für Geschichte 'Nicolae Iorga', Promotion an der École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris. Sie arbeitet zur Geschichte der Familie, zur häuslichen und gesellschaftlichen Ordnung, zur Alltagsgeschichte, Kirchengeschichte sowie zur Modernisierung Rumäniens.

Inhaltsverzeichnis 6
Einführung 12
TEIL I: DIE ORTHODOXE KIRCHE UND DIE FAMILIE 20
TEIL II: DAS ABENTEUER EINES PAARES 96
TEIL III: LEBEN ZU ZWEIT 172
TEIL IV: EHESCHEIDUNG 216
Schluss 338
Literaturverzeichnis 344

Erscheint lt. Verlag 17.1.2014
Übersetzer Larisa Schippel
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
ISBN-10 3-86596-569-5 / 3865965695
ISBN-13 978-3-86596-569-1 / 9783865965691
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Umgang mit schönen Dingen

von Valentin Groebner

eBook Download (2023)
Konstanz University Press (Verlag)
19,99
Tonaufnahmen im Schlachthaus der Geschichte

von Peter Schulz-Hageleit

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
49,99