Menschwerdung -  Reinhard Feldmeier,  Hermann Spieckermann

Menschwerdung (eBook)

eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
418 Seiten
Mohr Siebeck Lehrbuch (Verlag)
978-3-16-155777-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
39,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Menschwerdung ist Tat der Liebe Gottes in einer Wirklichkeit, die geprägt ist von der Rebellion des Geschöpfes gegen den Schöpfer. Reinhard Feldmeier und Hermann Spieckermann gehen den vielfältigen Gestaltwerdungen dieses Grundkonflikts zwischen Gott und seinem Ebenbild nach. Die alttestamentlichen Schriften erwarten dessen Überwindung immer weniger von den etablierten Mittlern, sondern setzen zunehmend auf neue Gestalten der Gottesnähe. Diese Spurensuche im Alten Testament folgt der den Schriften eigenen Dynamik und ist nicht ferngesteuert durch den Bezug auf das neutestamentliche Zeugnis. So kommen die Hoffnungsentwürfe des Alten Testaments in ihrer Diversität zur Sprache. Die Gegenwart Gottes in Jesus Christus wird dann in den Zeugnissen des Neuen Testaments im Gespräch mit den jüdischen Schriften und in Auseinandersetzung mit der hellenistisch-römischen Welt auf höchst unterschiedliche Weise gedeutet, gipfelnd im Theologumenon der Menschwerdung.
Diese hat auch unmittelbare Folgen für die Daseins- und Handlungsorientierung des Menschen. Ging nach dem Mythos des Sündenfalls das Paradies verloren, weil der Mensch sein wollte wie Gott, wird den von Gott in Christus mit sich Versöhnten zugetraut und zugemutet, in Entsprechung zu dem vom Himmelsthron herabgekommenen Vater zu Gottes Kindern zu werden. So zielt die Menschwerdung Gottes auf die Menschwerdung des Menschen.

Cover 1
Titel 4
Vorwort???????????????????????????? 8
Inhalt 10
Abkürzungen für Reihen, Sammelwerke und Zeitschriften???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 14
Das Vorhaben?????????????????????????????????????? 18
A Die Vorgeschichte der Menschwerdung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 24
I Am Anfang: Der Schöpfer und sein problematisches Ebenbild???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 26
1 Gute Schöpfung, das Böse und das Unheil???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 26
2 Der gerechte Noah???????????????????????????????????????????????????? 29
3 Abrahams Gerechtigkeit?????????????????????????????????????????????????????????????? 32
4 Gottes Gerechtigkeit????????????????????????????????????????????????????????????? 38
II Mittler der Gottesnähe???????????????????????????????????????????????????????????????? 44
1 Boten und Mittler???????????????????????????????????????????????????? 44
2 Könige?????????????????????????????? 53
3 Priester?????????????????????????????????? 66
4 Propheten und Mose?????????????????????????????????????????????????????? 78
5 Das Ende der Mittler?????????????????????????????????????????????????????????? 92
III Neue Gestalten der Gottesnähe???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 101
1 Gottes Gesalbte???????????????????????????????????????????????? 103
2 Gottes Sohn und Gesalbter???????????????????????????????????????????????????????????????????? 107
3 Gottes Kind und Geistbegabter???????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 126
4 Geist und Weisheit?????????????????????????????????????????????????????? 139
5 Menschensohn, Hirte und Davidsohn???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 149
IV Am Übergang: Vom Tod zum Leben???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 163
1 Der Knecht?????????????????????????????????????? 163
2 Frau Zion???????????????????????????????????? 178
3 Knechte und Gerechte?????????????????????????????????????????????????????????? 181
4 Hoffnung voller Unsterblichkeit???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 189
5 Neues Leben aus dem Nichts?????????????????????????????????????????????????????????????????????? 194
B Konzeptionen der Menschwerdung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 208
I Der galiläische Gottesmann: Vom erinnerten Jesus zum geglaubten Christus?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 210
1 Der Verkündigte und der Verkündiger???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 210
2 Der vollmächtige Lehrer: Das Leben Jesu???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 211
3 Der Gott des Gottessohnes: Der Glaube Jesu?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 216
4 Der Menschensohn und der Widerstand der Menschen: Die Passion Jesu?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 221
5 Der Erstgeborene von den Toten: Die Auferstehung Jesu???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 227
6 Zwischen Inkarnation und Inthronisation: Die Wahrheit des Mythos?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 229
II Kyrios Jesus Christos: Der Menschgewordene bei Paulus?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 236
1 Der »eine Herr«: Die Christologie???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 236
2 Vom »Sklaven« zum »Kind« und »Erben«: Die Soteriologie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 241
3 »Für uns ein Gott, der Vater«: Der christologische Monotheismus???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 244
4 »Christus in mir«: Das Amt des Apostels???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 249
5 Der »Leib Christi«: Die Gemeinde(n)???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 252
III Der Verkündiger als der Verkündigte: Die synoptische Tradition?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 254
1 Der Offenbarer des Vaters als Gesandter der Weisheit: Die Wortüberlieferung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 254
2 Die Katastrophe als verborgener Triumph: Markus???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 262
3 Der barmherzige Retter und die Barmherzigkeit der Geretteten: Lukas???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 269
4 Der Lehrer der Liebe: Matthäus?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 283
5 Menschwerdung als Integral des Evangeliums: Von Markus zu Johannes?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 292
IV Die Menschwerdung des Logos: Die johanneische Tradition?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 295
1 »Im Anfang war das Wort«: Gottes Vorwort?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 295
2 Das Zeugnis des Zeugen: Das Licht der Welt?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 302
3 Die Antwort der Menschen?????????????????????????????????????????????????????????????????? 303
4 Der Menschgewordene als Offenbarer des Vaters???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 306
5 »Gott ist Liebe«: Die Summe des Evangeliums???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 313
V Christus und die Christen: Das frühkirchliche Zeugnis???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 318
1 Der Erhöhte als »Fürst des Lebens«: Die Apostelgeschichte???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 318
2 Der Herrschaftsbereich des Sohnes: Der Kolosser- und der Epheserbrief???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 325
3 Der mitleidende Mittler: Der Hebräerbrief???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 332
4 Das Leiden und die Herrlichkeit: Der 1. Petrusbrief???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 338
5 Der Sieg des geschlachteten Lammes: Die Johannesoffenbarung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 340
Nachwort: Der menschgewordene Gott und die Menschwerdung des Menschen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 346
Bibliographie???????????????????????????????????????? 350
Stellenregister???????????????????????????????????????????? 372
Sachregister?????????????????????????????????????? 412

Erscheint lt. Verlag 4.4.2018
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
ISBN-10 3-16-155777-8 / 3161557778
ISBN-13 978-3-16-155777-4 / 9783161557774
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 1,7 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jeffrey Geoghegan; Michael Homan

eBook Download (2020)
Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
12,99
Ein didaktisch-methodischer Leitfaden für die Planung einer …

von Sarah Delling; Ulrich Riegel

eBook Download (2022)
Kohlhammer Verlag
22,99