Heisenberg, Hitler und die Bombe (eBook)

Gespräche mit Zeitzeugen. Um weitere Interviews und Dokumente erweiterte Neuausgabe.

(Autor)

eBook Download: PDF
2018 | 1., Version 2/201127
316 Seiten
GNT-Verlag GmbH
978-3-86225-500-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Heisenberg, Hitler und die Bombe - Michael Schaaf
Systemvoraussetzungen
19,80 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In Gesprächen unter anderem mit ehemaligen Kollegen Heisenbergs versucht der Autor, dem Mythos von der deutschen Atombombe auf die Spur zu kommen.
Der Nachweis der Urankernspaltung vor 80 Jahren war eine der folgenreichsten Entdeckungen des 20. Jahrhunderts. In Gesprächen mit Pionieren der Atomforschung und führenden Wissenschaftlern der geheimen deutschen und amerikanischen Kernforschungsprogramme im Zweiten Weltkrieg versucht der Autor, dem Mythos von der deutschen Atombombe auf die Spur zu kommen, indem er Kooperationsverhältnisse aufzeigt, Fehleinschätzungen auslotet und Ressentiments der beteiligten Wissenschaftler offenlegt. Warum ist es den deutschen Wissenschaftlern während des Krieges nicht gelungen, einen funktionierenden Reaktor oder gar die Atombombe zu bauen? War es Unfähigkeit, Ignoranz oder Kalkül? Im Fokus steht hier vor allem der Mitbegründer der Quantenmechanik Werner Heisenberg, der einer der führenden Physiker im deutschen „Uranverein“ war.
Dies ist die ePDF-Fassung der Printausgabe mit Bookmarks, verlinktem Inhaltsverzeichnis und Personenregister sowie verlinkten Querverweisen und Suchmöglichkeit.
Erscheint lt. Verlag 1.12.2018
Verlagsort Diepholz
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Ardenne, Manfred von (1907-1997) • Atombombe • Bagge, Erich (1912-1996) • Bethe, Hans (1906-2005) • Fleischmann, Rudolf (1903-2002) • Harteck, Paul (1902-1985) • Heisenberg, Werner (1901-1976) • Hund, Friedrich (1896-1997) • Jentschke, Willibald (1911-2002) • Panofsky, Wolfgang (1919-2007) • Physikgeschichte • Technikgeschichte • Teller, Edward (1908-2003) • Uranverein • Weizsäcker, Carl Friedrich von (1912-2007) • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-86225-500-X / 386225500X
ISBN-13 978-3-86225-500-9 / 9783862255009
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel; Marcus Jauer

eBook Download (2022)
Ullstein (Verlag)
11,99
Die Kinderkuren der DAK zwischen Anspruch und Wirklichkeit

von Hans-Walter Schmuhl

eBook Download (2023)
Dölling und Galitz (Verlag)
19,99