Entdecke das Riechen wieder (eBook)

Warum es sich lohnt, die Welt mit der Nase wahrzunehmen
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
X, 297 Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-57261-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Entdecke das Riechen wieder -  Andreas Keller
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Warum es sich lohnt, die Welt mit der Nase wahrzunehmen
Entdecke das Riechen wieder riecht wie alle anderen Bücher, aber nachdem Sie es gelesen haben, werden Bücher und vieles andere für Sie nicht mehr so riechen wie zuvor. Ob es bei Menschen Pheromone gibt, warum es so schwierig ist, über Gerüche zu reden, welches Tier den besten Riecher hat und warum manche Menschen den Geruch von Spargel-Urin nicht riechen können - das sind nur einige der Fragen, die der Geruchsforscher Andreas Keller in diesem Buch beantwortet. Menschen besitzen eine gute Nase, haben aber im Laufe der Evolution mehr und mehr verlernt, sie zu benutzen. Dieses Buch wird Sie überzeugen, dass Riechen nicht so mysteriös ist, wie oft angenommen, und dass es sich lohnt, die Welt wieder (auch) mit der Nase wahrzunehmen. In einem Zeitalter, das von digitalisierten Erfahrungen geprägt ist, die beliebig kopiert und für die Ewigkeit gespeichert werden können, bedeutet die flüchtige Realität eines Geruches mehr als je zuvor.


Andreas Keller ist promovierter Genetiker und Philosoph. Sein wissenschaftliches Hauptinteresse gilt den Ursachen der Variabilität der Geruchswahrnehmung und dem Zusammenhang zwischen den physikalischen Eigenschaften von Duftreizen und dem wahrgenommenen Geruch. Zu beiden Gebieten hat er wichtige Beiträge geleistet. Der Autor des Fachbuches Philosophy of Olfactory Perception lebt und arbeitet in New York City.

Andreas Keller ist promovierter Genetiker und Philosoph. Sein wissenschaftliches Hauptinteresse gilt den Ursachen der Variabilität der Geruchswahrnehmung und dem Zusammenhang zwischen den physikalischen Eigenschaften von Duftreizen und dem wahrgenommenen Geruch. Zu beiden Gebieten hat er wichtige Beiträge geleistet. Der Autor des Fachbuches Philosophy of Olfactory Perception lebt und arbeitet in New York City.

Danksagung 5
Inhaltsverzeichnis 6
Teil I Die Welt durch die Nase wahrnehmen 10
1 Was ist Riechen? 12
Unsere fünf(?) Sinne 14
Geschmack 16
Der Drillingsnerv 18
Das Jacobson’sche Organ 20
2 Duftmoleküle 23
Moleküle 24
Moleküle, die einen Geruch haben 29
Molekülstruktur und Geruch 32
Molekülgemische 40
3 Duftrezeptoren 48
Duftrezeptor-Gene und Duftrezeptor-Proteine 49
Kombinatorischer Code 52
Geruchssinneszellen 60
Farbwahrnehmung 62
4 Chemische Ökologie 66
Duftnavigation in Brieftauben 69
Blüten lügen durch Duftmoleküle 73
Duftkommunikation im Ameisenstaat 77
Teil II Die Mysterien des Riechens 83
5 Pheromone 85
Was sind Pheromone? 86
Zitzenpheromone 88
Synchronisation des Menstruationszyklus 92
Sexualpheromone 94
6 Düfte als Emotionen 101
Gerüche ähneln Emotionen 102
Was passiert im Gehirn? 107
Funktion von Gerüchen und Emotionen 111
7 Über Gerüche reden 115
Duftvokabulare 117
Düfte benennen 120
Warum fällt es so schwer? 123
8 Keine Nase ist wie die andere 127
Die Entdeckung der Farbfehlsichtigkeit 128
Warum Rot und Grün für manche gleich aussehen 132
Variation in Sachen Geruch 135
Teilweise Duftblindheit 137
Unterschiedliche Nasen, unterschiedliche Gerüche 142
9 Wer hat den besten Riecher? 149
Wer hat die meisten Duftrezeptor-Gene? 151
Unterschiede im Riechapparat 159
Vergleichende Verhaltensexperimente 166
Teil III Wie wir vergessen haben zu riechen 170
10 Die Evolutionsgeschichte unserer Nase 172
Sehen am Tag, Riechen nachts 173
Zu hochnäsig zum Riechen 179
11 Gestank von Krankheit und Armut 184
Gestank, der krank macht 185
Der Geruch des Proletariates 192
Das Deodorisieren der Welt 194
12 Stallgeruch 198
Körpergeruch 199
Der Geruch des Fremden 209
Erlernte Duftvorlieben 211
Teil IV Warum wir Riechen wiederentdecken sollten 218
13 Riechen als aktive Wahrnehmung 221
Riechen ist ein Nahsinn 222
Düfte sind unberechenbar 225
14 Wir riechen im Hier und Jetzt 232
Düfte archivieren 234
Düfte digitalisieren 236
Düfte kopieren 242
15 Gerüche authentisieren Erlebnisse 250
Duft als genius loci 253
Authentisieren mit Düften 257
Düfte manipulieren 262
Gerüche lassen sich nicht simulieren 265
Literatur 268
Sachverzeichnis 291

Erscheint lt. Verlag 30.11.2018
Zusatzinfo X, 295 S. 28 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Alltag • Duft • Duftmoleküle • Duftrezeptoren • Emotionen • Evolution • Geruch • Geruchssinn • Kultur • Olfaktorische Wahrnehmung • Pheromone • Riechen • Riechstoffe • Sinnesphysiologie • Sprache • Wahrnehmungspsychologie
ISBN-10 3-662-57261-3 / 3662572613
ISBN-13 978-3-662-57261-0 / 9783662572610
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen

von Werner Metzig; Martin Schuster

eBook Download (2020)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
16,99