Litterae apostolicae

Untersuchungen zu päpstlichen Briefen und einfachen Privilegien im 11. und 12. Jahrhundert

(Autor)

Buch | Hardcover
280 Seiten
2018
utzverlag GmbH
978-3-8316-4696-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Litterae apostolicae - Benedikt Hotz
59,00 inkl. MwSt
Die um 1100 entstandenen Litterae apostolicae gehören zu den bedeutendsten Urkundengattungen des hohen Mittelalters - zahlenmäßig und in Hinblick auf ihre (rechts)geschichtliche Rolle. Gleichwohl ist über die Entstehung und frühe Entwicklung dieses fundamentalen Werkzeugs päpstlichen Einflusses bislang nur wenig bekannt. Die vorliegende Studie stellt daher erstmals einen Zusammenhang zwischen dem ebenfalls kaum untersuchten einfachen päpstlichen Privileg und dem Aufkommen der Seidenschnurbriefe her. Kontinuitäten, Umbrüche und Neuerungen der Gattung werden zum ersten Mal systematisch dargestellt: Berücksichtigung finden dabei nicht nur "klassische" innere und äußere Merkmale, sondern erstmals auch paläographische Kriterien. Darüber hinaus werden die Litterae in die kirchenrechtlichen Entwicklungen jener Zeit eingeordnet

Benedikt Hotz studierte in München Historische Grundwissenschaften und Medienkunde, Lateinische Philologie und Mittelalterliche Geschichte. Nach seiner Promotion kehrte er dem wissenschaftlichen Bereich den Rücken und arbeitet nun in der IT.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Münchner Beiträge zur Geschichtswissenschaft ; 9
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 205 x 145 mm
Gewicht 480 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Geschichtstheorie / Historik
Geschichte Hilfswissenschaften Paläografie
Schlagworte Kirchenrecht • Mittelalter • Morphologie • Palöographie • Schriftbild • Seidenschnurbriefe • Sigelpraxis • Urkunden • Urkundenwesen
ISBN-10 3-8316-4696-1 / 3831646961
ISBN-13 978-3-8316-4696-8 / 9783831646968
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Geschichte der Welt in neun geheimnisvollen Schriften

von Silvia Ferrara

Buch | Hardcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
25,00