Diskrepanzkriterien in der Diagnostik von Legasthenie und Dyskalkulie - Lars Tischler

Diskrepanzkriterien in der Diagnostik von Legasthenie und Dyskalkulie

Eine kritische Auseinandersetzung zur Orientierung in der diagnostischen Praxis

(Autor)

Buch | Softcover
VIII, 50 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-25157-4 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
Dieses essential zeigt praxisnah, dass Diagnostik weit über die bloße Durchführung von Testverfahren und das anschließende Ablesen von Prozenträngen in Normwerttabellen hinausgeht. Dabei meint Diagnostik vor allem die Interpretation und somit die Bewertung und Gewichtung von Testergebnissen. Denn viel zu oft fußt die Diagnosestellung bei umschriebenen Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten allein auf teilweise irreführenden diagnostischen Kriterien und vernachlässigt die weitreichenden Schwächen der den Testverfahren zugrundeliegenden Testtheorie. Der Autor zeigt Irrwege und Lösungen auf und hilft damit, die richtigen diagnostischen Entscheidungen zu treffen.

Lars Tischler lehrt an der Medical School Hamburg Diagnostik in der Pädagogischen Psychologie, Intervention in der Pädagogischen Psychologie und Allgemeine Psychologie.

Diagnose als richtige Entscheidung.- Klassifikation, Leitlinie und Kriterien.- Aussagekraft diagnostischer Kriterien und Interpretation von Testwerten.- Bezugsgruppendiskrepanz und IQ-Diskrepanz.- Regressionsmethode und IQ-Diskrepanz.- CHC-Theorie und XBA - Cross-Battery Assessment.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VIII, 50 S. 1 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 91 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte CHC-theoretisch fundierte Intelligenzdiagnostik • Doppeltes Diskrepanzkriterium • Forschungskriterien • Klinisch-diagnostische Leitlinien • Legasthenie und Dyskalkulie • Lese- und Rechtschreibstörung • Neuroentwicklungsstörungen • Pattern of Strengths and Weaknesses • PSW • Rechenstörung • Selektions- und Modifikationsdiagnostik • Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fer • Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten • Underachievement
ISBN-10 3-658-25157-3 / 3658251573
ISBN-13 978-3-658-25157-4 / 9783658251574
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
64,00
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
45,00