Macht, Ohnmacht, Widerstand - Christiane Kruse

Macht, Ohnmacht, Widerstand

Frauen in der Zeit des Nationalsozialismus
Buch | Hardcover
128 Seiten
2019 | 1. Auflage
Edition Braus (Verlag)
978-3-86228-200-5 (ISBN)
14,95 inkl. MwSt
lt;p>Die Geschichtsschreibung beschränkt sich weitgehend auf die Rolle der Männer in der NS-Zeit. Aber welche Bedeutung hatten Frauen im Spannungsfeld von Ideologie, Propaganda und dem Alltagsleben? Christiane Kruse nähert sich dieser Frage anhand von 50 Frauenporträts und beleuchtet die unterschiedlichen Lebenswege von Frauen in der NS-Zeit. Im Schatten der Macht, im Scheinwerferlicht oder in Opposition - wie lebten Frauen als Mitläuferinnen, Opfer, Widerständlerinnen, aber auch Täterinnen und welche Motive gab es für ihr Handeln? Eine Annäherung an Lebenswege, die sich nicht in Kategorien pressen lassen und dabei oft vielschichtiger sind, als es auf den ersten Blick scheint.

Christiane Kruse ist promovierte Kunsthistorikerin. Sie arbeitet als freie Redakteurin und Autorin und hat zahlreiche Bücher zur Berliner Kultur- und Architekturgeschichte veröffentlicht. Zuletzt erschienen in der Edition Braus „Wo sie lebten – Künstler von der Renaissance bis heute“, „Wo die klugen Frauen wohnten. Auf den Spuren berühmter Frauen in Deutschland“ und „Macht, Ohnmacht, Widerstand. Frauen in der Zeit des Nationalsozialismus“.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 140 x 220 mm
Gewicht 398 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte Biographien • Frauenporträts • Nationalsozialismus • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-86228-200-7 / 3862282007
ISBN-13 978-3-86228-200-5 / 9783862282005
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00