Individuation - Christina Berndt

Individuation

Wie wir werden, wer wir sein wollen, Der Weg zu einem erfüllten Ich
Buch | Softcover
272 Seiten
2019
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-26236-1 (ISBN)
16,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wie wird das Ich zum Ich? Das neue Buch der preisgekrönten Wissenschaftsjournalistin und Bestsellerautorin Christina Berndt.
Der Kompass zum Ich - auf der Basis bahnbrechender Forschungsergebnisse

Das Ich ist keine feste Größe. Die Persönlichkeit wandelt sich - auch über die Reifung hinaus durch klassische Wendepunkte im Leben wie der Elternschaft, der Midlife Crisis und dem Eintritt ins Rentenalter. Welches mentale Werkzeug hilft, sich gegen negative Einflüsse zu schützen und die positiven besser zu nutzen, legt Spiegel-Bestsellerautorin Christina Berndt dar. Lebensentscheidungen wie die Berufs- und Partnerwahl haben großen Einfluss auf das Selbst, doch auch Mikroerfahrungen wie ständige Kritik hinterlassen ihre Spuren. Bei der Ich-Werdung spielen Faktoren wie die Darmflora, der Schlaf und Gedanken eine wesentliche Rolle: Mikroben wirken gegen Depressionen, guter Schlaf befördert die Zuversicht und was wir über uns denken, das stellen wir auch dar. Christina Berndt liefert spannende Einblicke in die neuere Forschung und präsentiert eine faszinierend gute Nachricht: Wir haben stets die Möglichkeit, uns neu zu erfinden.

Christina Berndt studierte Biochemie und promovierte in Heidelberg. Als Wissenschaftsjournalistin berichtete sie über Medizin und Forschung für ›Der Spiegel‹, ›dpa‹, ›Süddeutscher Rundfunk‹ und ›Süddeutsche Zeitung‹, wo sie seit 2000 als Redakteurin arbeitet. 2006 wurde sie mit dem European Science Writers Junior Award ausgezeichnet. Sie deckte den Organspendeskandal auf und erhielt dafür den renommierten Wächterpreis der Tagespresse. Sie war 2013 für den Henri-Nannen-Preis in der Kategorie »Investigation« nominiert und wurde unter die Top 3 der Wissenschaftsjournalisten des Jahres 2013 gewählt. 2017 wurde sie in der Kategorie »Wissenschaftsreportage« für den Deutschen Reporterpreis nominiert. 2018 erhielt sie den Karl-Buchrucker-Preis.

Nach dem 30. Lebensjahr ändern wir uns nicht mehr. Christina Berndts Buch bestreitet das vehement und ermutigt, uns Veränderungen zuzutrauen. Jakob Müller psychologie-heute.de 20200508

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie dtv premium
dtv Taschenbücher
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 373 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Schlagworte Angewandte Psychologie • Ausgabe • Big Five • Charakter • Darmflora • Depression • Entwicklung • Erziehung • Genetik • Ich-Werdung • Identität • Identitätswandel • Identität • Identitätswandel • Joachim Bauer • Kindheit • Lebensentscheidungen • Lesen in Quarantäne • Neurowissenchaften • Neurowissenschaft • Optimierung • Persönlichkeit • Persönlichkeitsentwicklung • Persönlichkeitspsychologie • Persönlichkeitstests • Persönlichkeit • Persönlichkeitsentwicklung • Persönlichkeitspsychologie • Psychologie • Quarantäne • Quarantäne Sachbuch • Reifung • Resonanz • Sachbuch Bestseller • sachbuch bestseller 2020 • Sachbuch Neuerscheinung 2020 • Schlaf • Selbstbewusstsein • Selbstbild • Selbstfindung • Stress • Studien • Wandel der Persönlichkeit • Wandel der Persönlichkeit • Wandlung
ISBN-10 3-423-26236-2 / 3423262362
ISBN-13 978-3-423-26236-1 / 9783423262361
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten

von Armin Born; Claudia Oehler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
26,00
Ressourcen stärken, psychisches Wohlbefinden steigern

von Undine Lang

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
36,00