"Weil wir nicht vollkommen sein müssen"

Zum Umgang mit Belastungen im Pfarrberuf
Buch | Softcover
374 Seiten
2019
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-037058-6 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Welche Strategien entwickeln Gemeindepfarrer*innen, um mit den Belastungen ihres Berufes im Rahmen des gesellschaftlichen und kirchlichen Wandels umzugehen? Dieser Frage geht die Autorin in einer qualitativen Studie nach. Mit Hilfe subjektorientierter Copingtheorien aus der Kognitionspsychologie gibt sie in ausgesuchten Miniaturen die Perspektive der pastoralen Akteure wieder. Es wird dargestellt, wie Pfarrer und Pfarrerinnen sich angesichts der gestiegenen Anforderungen selbst organisieren und begrenzen, wie sie ihre komplexe Leitungsaufgabe und den Einsatz in Fremdorganisationen bewältigen und ihre Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Kollegen und Kolleginnen gestalten. Von besonderem Interesse sind die religiösen Copingstrategien, die die Befragten abseits traditioneller Frömmigkeitsformen entwickelt haben. Die Ergebnisse werden pastoraltheologisch reflektiert und auf den Einsatz in der Gemeinde und die Supervision bezogen. Sie regen Pfarrer und Pfarrerinnen an, die eigene Berufspraxis anhand der dargebotenen Fallbeispiele zu bedenken und zeigen Möglichkeiten auf, persönlich oder im Rahmen von Supervision Burnout vorzubeugen.

Judith Winkelmann ist Gemeindepfarrerin in der Evangelischen Landeskirche in Baden und Supervisorin M.A. DGSv und promovierte an der Philipps-Universität Marburg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Praktische Theologie heute ; 164
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Stefan Altmeyer, Christian Bauer, Kristian Fechtner, Albert Gerhards, Thomas Klie, Helga Kohler-Spiegel, Isabelle Noth, Ulrike Wagner-Rau
Zusatzinfo 4 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 556 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Burnout • Coping • Stressmanagement • Supervision
ISBN-10 3-17-037058-8 / 3170370588
ISBN-13 978-3-17-037058-6 / 9783170370586
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Runen, Götter, Magie, Nordische Mythologie & Weibliche Mysterien

von Freya Aswynn

Buch | Softcover (2023)
Edition Ananael (Verlag)
34,90