Weimar

Kleine Stadtgeschichte

(Autor)

Buch | Softcover
192 Seiten
2019
Pustet, F (Verlag)
978-3-7917-3084-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Weimar - Detlef Jena
16,95 inkl. MwSt
"O Weimar! dir fiel ein besonder Los ..." - die Menschen strömten und strömen in Scharen an die Ilm, und auch heute noch gilt das bekannte Goethe-Wort. Weimars Bürger grüßen die Gäste mit urbanem Selbstbewusstsein: mit viel Gefühl für die fürstlichen Mäzene des "Musenhofs", mit Stolz auf die bewegte, prominent und illuster bevölkerte Geschichte. "Weimarer Klassik" und "Bauhaus" zählen heute zum UNESCO-Welterbe. All das erzählt diese Kleine Stadtgeschichte - originell, kurzweilig und kenntnisreich. Doch auch die dunklen Kapitel werden nicht ausgespart. Vom diktatorischen Missbrauch des edlen "Mythos Weimar" wird ebenso berichtet wie von der deutschen Kulturmission.
Weimar atmet frei, und nichts Menschliches ist ihm fremd - auch nicht bei seinem Goethe! Dieses Buch liefert einen neuen Blick auf die Kulturstadt und ihre reiche Geschichte.

Detlef Jena, Prof. Dr. sc. phil., geb. 1940 in Wittenberge, war Professor für Osteuropäische Geschichte in Jena. Zahlreiche Publikationen zu historischen Themen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Kleine Stadtgeschichten
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 267 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Bauhaus • Geschichte • Goethe • Stadtgeschichte • Thüringen • UNESCO • Weimar • Weimarer Klassik • Welterbe
ISBN-10 3-7917-3084-3 / 3791730843
ISBN-13 978-3-7917-3084-4 / 9783791730844
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00