Narzissmus

Narzissmus

PiD - Psychotherapie im Dialog
Buch | Hardcover
110 Seiten
2019
Thieme (Verlag)
978-3-13-243247-5 (ISBN)
64,00 inkl. MwSt
Narzissmus - krankhaft oder nicht? Der Begriff des Narzissmus in der Psychotherapie ist wohl so alt wie die Psychotherapie selbst. Auch im Alltag wird er häufig verwendet - doch wer umgangssprachlich als Narzisst bezeichnet wird, leidet noch lange nicht an einer behandlungsbedürftigen Störung. Doch wo hört das gesunde Streben nach Selbstwert auf und wo fängt der krankhafte Narzissmus an? Und ist die Diagnose der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung in der modernen Psychotherapie überhaupt noch sinnvoll und hilfreich? PiD hinterfragt und beleuchtet den Begriff Narzissmus und die zugehörigen Konzepte aus zahlreichen Blickwinkeln und stellt unterschiedliche psychotherapeutische Herangehensweisen vor. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen -u.a. zu den folgenden Themen: - Narzissmus oder kein Narzissmus? - Generation Me: Soziale Medien und Narzissmus - Narzissmus in der therapeutischen Beziehung - Diagnostische Verfahren zur Messung des Narzissmus - Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) bei Narzisstischer Persönlichkeitsstörung - Narzissmus und Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) - Verhaltenstherapie der narzisstischen Persönlichkeitsstörung - Das schematherapeutische Vorgehen bei narzisstischen Patienten - Narzissmus in der Partnerschaft und in Paartherapien - Weiblicher und männlicher Narzissmus - Gemeinsamkeiten und Unterschiede - Gibt es Narzissmus im Kindes- und Jugendalter und wie äußert er sich? - Kinder und Jugendliche von Eltern mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung - Narzissmus und Macht in Politik und Gesellschaft
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Psychotherapie im Dialog (PiD) ; 3/2019
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 292 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Generation Me • Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) • moderne Psychotherapie • Narzissmus • narzisstische Patienten • Narzisstische Persönlichkeitsstörung • PID • Psychotherapie im Dialog • schematherapeutisches Vorgehen • Schematherapie • Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-13-243247-4 / 3132432474
ISBN-13 978-3-13-243247-5 / 9783132432475
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich