Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

"Ver-rückte Welt"

Erleben von Nationalsozialismus und Krieg als intrapsychische (Ver-) Störung

(Autor)

Buch | Softcover
172 Seiten
2017
AV Akademikerverlag
978-620-2-20052-3 (ISBN)
41,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Die vorliegende Arbeit zeigt, basierend auf den Krankenakten schizophrener Männer, wie deren Leiden von nationalsozialistischer Verfolgung, Kriegseinsatz sowie dem Erleben der institutionellen psychiatrischen Versorgung im Wien der Nachkriegszeit geprägt wurde. Ausgehend vom eugenischen Diskurs des 19. Jahrhunderts führten "rassenhygienische" Forderungen zu Maßnahmen, an deren Planung und Realisierung die deutsche Psychiatrie entscheidend beteiligt war. Die durch das NS-Regime zur geltenden Norm erhobenen gesetzlichen Regelungen kamen nach dem "Anschluss" auch in der "Ostmark" zur Anwendung. Tausende Schizophrene wurden als "Minderwertige" der Vernichtung preisgegeben. An der Psychiatrie am Allgemeinen Krankenhaus in Wien tätige Ärzte waren zwar nicht unmittelbar in die Krankentötungsaktionen involviert, jedoch verantwortlich für die Verlegung von schizophrenen Patienten in entsprechende Institutionen. In den ersten Jahren nach Kriegsende blieben die NS-Krankheits- und Therapiekonzepte weiterhin gültig. Der Ausbruch von Schizophrenie wurde nicht mit den traumatischen Vorerfahrungen wie Krieg, Gefangenschaft oder KZ-Erleben in Zusammenhang gesehen

Hufnagl, Anita
Die Autorin verfügt als Biomedizinische Analytikerin, Pädagogin und Psychotherapeutin über langjährige Erfahrung im medizinisch-klinischen sowie im tertiären Bildungsbereich. In den letzten Jahren erfolgte die intensive Auseinandersetzung mit der Psychiatrieentwicklung nach dem 2. Weltkrieg in Österreich.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 274 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte Krieg • Nachkriegspsychiatrie • Nationalsozialismus • Psychiatriegeschichte • Psychotrauma • Schizophrenie
ISBN-10 620-2-20052-9 / 6202200529
ISBN-13 978-620-2-20052-3 / 9786202200523
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00