Sonderzüge in den Tod

Die Deportationen mit der Deutschen Reichsbahn. Eine Dokumentation der Deutschen Bahn AG

Andreas Engwert, Susanne Kill (Herausgeber)

Buch | Hardcover
162 Seiten
2019 | 2. Auflage
Böhlau Köln (Verlag)
978-3-412-51688-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sonderzüge in den Tod -
23,00 inkl. MwSt
Einzelschicksale von Kindern, Frauen und Männern, die mit der Deutschen Reichsbahn in den Tod transportiert wurden
Die Deutsche Reichsbahn war mit der Deportation zahlloser Menschen beauftragt und damit unmittelbar am Holocaust beteiligt. Ohne den Einsatz der Eisenbahn wäre der systematische Mord an den europäischen Juden, Sinti und Roma im Zweiten Weltkrieg nicht möglich gewesen. Heute schätzt man, dass etwa drei Millionen Menschen aus fast ganz Europa mit Zügen zu den nationalsozialistischen Vernichtungsstätten transportiert wurden. Die vorliegende Dokumentation »Sonderzüge in den Tod - Die Deportationen mit der Deutschen Reichsbahn« will an das unermessliche Leid erinnern, das diesen Menschen zugefügt wurde. Sie zeigt Einzelschicksale von Kindern, Frauen und Männern, die von ihren Heimatorten in den Tod transportiert wurden. Überlebende schildern in Zeitzeugeninterviews die grauenvollen Zustände in den Zügen. Die Verantwortlichkeiten sowie die fahrplanmäßige und betriebliche Durchführung dieser Transporte durch die Reichsbahn werden anhand von Dokumenten und Grafiken dargestellt.

Andreas Engwert ist Zeithistoriker und freier Ausstellungskurator.

Susanne Kill ist Unternehmenshistorikerin bei der Deutschen Bahn AG in Berlin.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 225 x 265 mm
Gewicht 857 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Deportationen • Deutsche Reichsbahn • Holocaust • Judenverfolgung
ISBN-10 3-412-51688-0 / 3412516880
ISBN-13 978-3-412-51688-8 / 9783412516888
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00