Die Ästhetik des Kommunismus – Lothar Kühne - Michael Brie, Olaf Briese, Bruno Flierl, Simone Hain, Wolfgang Harich, Ullrich Hartung, Wladislaw Hedeler, Andreas Heyer, Heinz Hirdina, Lothar Kühne, Martin Küpper, Thomas Möbius, Jörg Petruschat, Achim Trebeß, Olaf Weber, Christiane Weckwerth

Die Ästhetik des Kommunismus – Lothar Kühne

Buch | Softcover
148 Seiten
2019
WeltTrends (Verlag)
978-3-947802-24-1 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der Themenschwerpunkt von Heft 2/2019 von „Berliner Debatte Initial“ ist dem Kulturphilosophen, Ästhetiker und Architekturtheoretiker Lothar Kühne (1931–1985) gewidmet. Mit seinen originären wie originellen Bezügen auf die Marx’sche Theorie, wie etwa der Bestimmung von Arbeit als Gestaltungsprozess, prägte Kühne die Debatten zu Architektur und Stadtplanung sowie die Ästhetik in der DDR. Sein radikaler Anspruch, Ästhetik, verstanden als Gestaltung der materiellen Lebensbedingungen der Menschen, mit der Perspektive des Kommunismus zu verbinden, faszinierte und provozierte – und ließ ihn auch zu einem wichtigen Bezugspunkt in der Suche nach einem alternativen Verständnis des Sozialismus werden. Die Beiträge beleuchten Kühnes Stellung im „intellektuellen Haushalt“ der DDR, die Bildungsgründe und Bezüge seines Denkens und sie fragen danach, wie Kühnes Werk heute, unter anderen gesellschaftlichen Bedingungen als jenen, in denen und für die es entstand, neu gelesen und daran angeknüpft werden kann.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Berliner Debatte Initial ; 2/2019
Verlagsort Potsdam
Sprache deutsch
Maße 162 x 228 mm
Gewicht 255 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Architekturgeschichte • Ästhetik • Avantgarde • Bauhaus • DDR • Design • Funktionalismus • Kommunismus • Kunst • Marxismus • Philosophie • Russland • Sowjetunion • Sozialismus • Städtebau • Stalinismus
ISBN-10 3-947802-24-2 / 3947802242
ISBN-13 978-3-947802-24-1 / 9783947802241
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
16,00