Geschichte der Philosophie der Neuzeit

(Autor)

Klaus Hedwig (Herausgeber)

Buch | Softcover
XLV, 392 Seiten
1987
Meiner, F (Verlag)
978-3-7873-0678-7 (ISBN)
42,00 inkl. MwSt
In dem hier edierten dritten Teil des Würzburger Vorlesungszyklus und den ergänzenden Texten des Anhangs zeichnet Brentano die Grundlinien der philosophischen Systeme der Neuzeit nach. Die überwiegend negative Bewertung der neuzeitlichen Systeme orientiert sich in der Wahl der Kriterien der Kritik an dem Denker, den Brentano den "Mann aller Zeiten" nennt, an Aristoteles.

Franz Brentano wird 1838 in Marienberg am Rhein in einer berühmten katholischen Familie als Neffe von Clemens Brentano und Bettina von Arnim geboren. Von 1856 bis 1862 studiert Brentano Mathematik, Dichtung, Philosophie und Theologie in München, Würzburg, Berlin und Münster. Nach einem Aufenthalt im Dominikanerkonvent in Graz wird er zum Priester geweiht, gerät aber mit seiner ablehnenden Haltung dem Unfehlbarkeitsdogma des Papstes gegenüber schnell in Konflikt mit der Kirche und tritt 1879 aus der Kirche aus.Seine vielbesuchten Vorlesungen wie auch die erfolgreiche schriftstellerische Tätigkeit haben eine weitreichende Wirkung auf die wissenschaftliche Öffentlichkeit seiner Zeit. In Psychologie vom empirischen Standpunkt entwickelt Brentano die Lehre von der philosophischen Psychologie als Bewußtseinsphilosophie, die ihn gleichzeitig zu einem Wegbereiter der Phänomenologie macht. Zu seinen Schülern zählen Edmund Husserl, Alexander Meinong, Sigmund Freud und Rudolf Steiner.Franz Brentano stirbt 1917 in der Schweiz.

Erscheint lt. Verlag 1.1.1987
Reihe/Serie Philosophische Bibliothek ; 359
Vorwort Klaus Hedwig
Sprache deutsch
Maße 122 x 190 mm
Gewicht 408 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Aristoteles • Brentano, Franz • Hardcover, Softcover / Philosophie/20., 21. Jahrhundert • HC/Philosophie/20., 21. Jahrhundert • Neuzeit; Geistes-/Kultur-Geschichte • Philosophiegeschichte
ISBN-10 3-7873-0678-1 / 3787306781
ISBN-13 978-3-7873-0678-7 / 9783787306787
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Biographie

von Manfred Kühn

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
25,00
eine Geschichte der Philosophie 4

von Richard David Precht

Buch | Hardcover (2022)
Goldmann (Verlag)
26,00
eine Philosophiegeschichte

von Martin Breul; Aaron Langenfeld

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
28,00