Göttinger Köpfe (eBook)

und ihr Wirken in die Welt

Stine Marg, Franz Walter (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2019 | 2. Auflage
246 Seiten
Vandenhoeck & Ruprecht Unipress (Verlag)
978-3-647-35214-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Göttinger Köpfe -
Systemvoraussetzungen
23,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Göttingen ist ein wissenschaftliches Biotop. Die Stadt war seit der Gründung ihrer Universität vor nunmehr 275 Jahren immer wieder Lebensmittelpunkt oder zumindest Station herausragender Wissenschaftler, namhafter Politiker und prominenter Aktivisten. Namen wie der Max-Born-Ring, die Felix-Klein-Straße oder das Minna-Specht-Eck erinnern andeutungsweise an solche Persönlichkeiten. Doch wie verbrachte der Physiker und Philosoph Carl Friedrich von Weizsäcker seine Göttinger Jahre? Was verbindet Edmund Husserl, den Begründer der Phänomenologie und somit einen der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, mit dieser Stadt? Was prägte Peter von Oertzen, den programmatischen Vordenker der Sozialdemokratie, an diesem Ort? Wo war die Keimzelle des Internationalistischen Sozialistischen Kampfbundes rund um Leonard Nelson, Minna Specht oder den späteren Göttinger Oberbürgermeister Arthur Levi? Was trieb den bekannten Studentenaktivisten der 68er-Bewegung Hans-Jürgen Krahl an die hiesige Universität? In diesem Band erzählen gute zwei Dutzend biographische Essays lebendig und anschaulich über all jene Historiker, Naturwissenschaftler, Philosophen, Juristen, Politiker und Aktivisten, die im 20. Jahrhundert mit Göttingen verbunden waren und die über ihre genuine wissenschaftliche Leistung hinaus Einfluss auf die politische Kultur unseres Landes nahmen. Entstanden ist so eine spannende und anregende Sammlung von Göttinger Lebensgeschichten.

Dr. Stine Marg ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Göttinger Institut für Demokratieforschung.

Dr. Stine Marg ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Göttinger Institut für Demokratieforschung.

Erscheint lt. Verlag 7.10.2019
Co-Autor Katharina Rahlf, Michael Lühmann, Felix Bartenstein, Johanna Klatt, Severin Caspari, Robert Lorenz, Roland Hiemann, Lars Geiges, Stine Marg, Franz Walter, Danny Michelsen, Jens Gmeiner, Andreas Wagner, Christian Werwath, Benjamin Wochnik, David Bebnowski, Matthias Micus, Jonas Rugenstein
Zusatzinfo mit 29 Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Schlagworte Göttingen • Göttingen /Neuere Geschichte • Göttingen /Wissenschaft • Historische Persönlichkeit • Stadtgeschichte
ISBN-10 3-647-35214-4 / 3647352144
ISBN-13 978-3-647-35214-5 / 9783647352145
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich