Was zählt schon das Leben einer Frau? - Gefängnis Iran - Biografie - Azita Tayebi

Was zählt schon das Leben einer Frau? - Gefängnis Iran - Biografie

(Autor)

Buch | Softcover
108 Seiten
2019
Verlag DeBehr
978-3-95753-705-8 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
IRAN - Ein Leben zählt nicht viel, vor allem nicht das einer Frau. Die junge Roksana verlässt heimlich Hals über Kopf das Haus ihres Vaters. Sie flieht vor einer Zwangsheirat und findet sich völlig mittellos im Elend der Straße wieder. Dann lernt sie Pedram kennen, der wie so viele junge Iraner gegen das Regime protestiert. Die Macht der Mullahs, die sich nehmen, was sie wollen, die Unterdrückung, die Rechtlosigkeit der Frauen treibt sie auf die Straße. Doch auch friedliche Demonstrationen werden nicht zugelassen. Gnadenlos schlägt die Regierung mit äußerster Gewalt zu. Die Träume der Freiheitskämpfer drohen in Strömen aus Blut zu ertrinken. Und mitten in den Wirren befinden sich Roksana und Pedram.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Radeberg
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Islam
Schlagworte achgut • Asyl • Asylant • Asylanten • Einwanderung • Flüchtling • Frauenmord • Frau Mord • Gewalt Frauen • Iran Gewalt • Islam Frauenrechte • Islam Gewalt • Islam rechtlos • Islam Töten • Islam Unterdrückung • Köpfen Islam • Morde Islam • Politisches Asyl • Roman Biografie Islam • Scharia Gewalt • Tatsache • Tatsachenroman
ISBN-10 3-95753-705-3 / 3957537053
ISBN-13 978-3-95753-705-8 / 9783957537058
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Big Ideas – einfach erklärt

von Salma Haidrani; Charles Tieszen; Andrew Hammond …

Buch | Hardcover (2022)
DK (Verlag)
26,95