Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Early Modern English Literature and the Poetics of Cartographic Anxiety (eBook)

eBook Download: PDF
2018
256 Seiten
OUP Oxford (Verlag)
978-0-19-254882-5 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
90,47 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
The Cartographic Revolution in the Renaissance made maps newly precise, newly affordable, and newly ubiquitous. In sixteenth-century Britain, cartographic materials went from rarity to household decor within a single lifetime, and they delighted, inspired, and fascinated people across the socioeconomic spectrum. At the same time, they also unsettled, upset, disturbed, and sometimes angered their early modern readers. Early Modern English Literature and thePoetics of Cartographic Anxiety is the first monograph dedicated to recovering the shadow history of the many anxieties provoked by early modern maps and mapping in the sixteenth and seventeenth centuries. A product of a military arms race, often deployed for security and surveillance purposes, and fundamentally distortive of their subjects, maps provoked suspicion, unease, and even hostility in early modern Britain (in ways not dissimilar from the anxieties provoked by global positioning-enabled digital mapping in the twenty-first century). At the same time, writers saw in the resistance to cartographic logics and strategies the opportunity to rethink the way literature representsspace-and everything else. This volume explores three major poems of the period-Edmund Spenser's The Faerie Queene (1590, 1596), Michael Drayton's Poly-Olbion (1612, 1622), and John Milton's Paradise Lost (1667, 1674)-in terms of their vexed and vexing relationships with cartographic materials, and shows how theproductive protest staged by these texts redefined concepts of allegory, description, personification, bibliographic materiality, narrative, temporality, analogy, and other elemental components of literary representations.
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
21,99