Die jungpaläolithischen Stationen in der Ziegelei Kargl in Langenlois, Niederösterreich (eBook)

Die Ausgrabungen von 1961 bis 1963. Mit Beiträgen von Martina Hinterwallner und Martina Pacher

(Autor)

Barbara Horejs (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2019
260 Seiten
Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften
978-3-7001-8675-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die jungpaläolithischen Stationen in der Ziegelei Kargl in Langenlois, Niederösterreich - Thomas Einwögerer
Systemvoraussetzungen
95,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In the early 1960s, several spatially and temporally separated sites of the Upper Palaeolithic were excavated on the premises of the brickyard Kargl in Langenlois (Lower Austria). This publication presents the results of interdisciplinary research on these three Upper Palaeolithic sites. For Palaeolithic research in the Danube basin, the Gravettian site A is of particular importance. The well-documented campsite with a variety of artefacts as well as several hearths and dimples made it possible to identify latent structures such as activity zones and a possible tent construction. The analysis of the stone raw materials also allows conclusions on the mobility of the hunter-gatherer communities about 30,000 years ago (calBP). In den frühen 1960er-Jahren wurden auf dem Gelände der Großziegelei Kargl in Langenlois (Niederösterreich) mehrere räumlich und zeitlich voneinander getrennte Fundstellen des Jungpaläolithikums ausgegraben. Die vorliegende Publikation präsentiert die Ergebnisse der interdisziplinären Aufarbeitung dieser drei jungpaläolithischen Fundstellen. Für die Paläolithforschung im Donauraum ist vor allem die gravettienzeitliche Fundstelle A von besonderer Bedeutung. Der gut dokumentierte Lagerplatz mit einer Vielzahl an Artefakten und Befunden ermöglichte die Herausarbeitung latenter Strukturen wie Aktivitätszonen und einer möglichen Zeltkonstruktion. Die Analyse der Steinrohstoffe erlaubte zudem Aussagen zur Mobilität der Jäger- und Sammlergesellschaft vor rund 30.000 Jahren (calBP).
Erscheint lt. Verlag 19.12.2019
Reihe/Serie Mitteilungen der Prähistorischen Kommission
Co-Autor Martina Hinterwallner, Martina Pacher
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 2100 x 2100 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geschichte Allgemeine Geschichte Vor- und Frühgeschichte
Schlagworte Donauraum • Frühgeschichte • Großziegelei • Jungpaläolithikum • Kargl • Langenlois • Paläolithikum • Urgeschichte
ISBN-10 3-7001-8675-4 / 3700186754
ISBN-13 978-3-7001-8675-5 / 9783700186755
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 11,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufstieg und Niedergang antiker Städte

von Greg Woolf

eBook Download (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
27,99