Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Mary Wigman

The Soul of Dance
DVD Video
2014
Monarda Music (Hersteller)
080-728022049-0 (EAN)
19,95 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
New York, 1930, in the sold-out Carnegie Hall: Mary Wigman, alone and barefoot, leaves the stage as “high-priestess of dance”. To this day, Americans celebrate her as the “New German Dance’s” pioneer. The life of one of the most exciting 20th century artists is shown on original sites featuring partly unpublished material: from the birth of “Ausdruckstanz” in Switzerland to her sensational tour across the USA. She was always searching for the purpose of life – and finally found it in dance. Choreographers Sasha Waltz and Susanne Linke and experts Hedwig Müller and Claudia Gitelman are interviewed, speaking about the life and work of Mary Wigman.
“In their stirring documentary about the dance-revolutionary Mary Wigman, the directors Christof Debler and Norbert Busè substantiate perfectly that dance culture around the world today only possesses such an unconfined and impulsive approach because Mary Wigman was the one who gave it the decisive impetus towards liberation.” (Der Spiegel) New York, 1930, in der ausverkauften Carnegie Hall: Mary Wigman, allein und barfuß, verlässt die Bühne als „Hohepriesterin“ des "German Dance". Bis heute wird sie in Amerika als die Symbolfigur einer neuen deutschen Tanzkultur angesehen. Der Film zeigt das Leben einer der aufregendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts, gedreht an Originalschauplätzen und anhand von bislang unveröffentlichtem Archivmaterial: Von den Ursprüngen des Ausdruckstanzes in der Schweiz bis zu Wigmans sensationeller Tournee durch die USA. Wigman suchte immer nach einem Ziel im Leben – und fand es im Tanz. Die Choreographen Sasha Waltz und Susanne Linke sowie Tanzexperten Hedwig Müller und Claudia Gitelman sprechen über das Leben und Werk von Mary Wigman.
„In ihrer mitreißenden Dokumentation über die Tanz-Revolutionärin Mary Wigman belegen die Regisseure Christof Debler und Norbert Busè, dass sich die Tanzkultur auf der ganzen Welt heute nur deswegen so gelöst und ungestüm zeigt, weil Mary Wigman ihr die entscheidenden Impulse zur Befreiung gab.“ (Der Spiegel)
Erscheint lt. Verlag 26.10.2016
Mitarbeit Tänzer: Mary Wigman
Sprache französisch; deutsch
Maße 135 x 190 mm
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Theater / Ballett
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Dokumentation • Mary Wigman • Sasha Waltz
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?