Geschichte der Türkei - Klaus Kreiser

Geschichte der Türkei

Von Atatürk bis zur Gegenwart

(Autor)

Buch | Softcover
128 Seiten
2020 | 2., aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-75774-7 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
Die moderne Türkei entstand auf den Trümmern des Osmanischen Reiches. Nach der Gründung der Republik im Jahr 1923 entwickelte sich das Land in wenigen Generationen zum bevölkerungsreichsten und wirtschaftlich stärksten Staat der Region. Klaus Kreiser beschreibt die politische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Landes und erklärt die wichtigsten innen- und außenpolitischen Spannungsfelder, die das Land heute in Atem halten: der wachsende Einfluss des Islams, der Umgang mit Minderheiten und Flüchtlingen, die Rolle der Türkei im syrischen Bürgerkrieg sowie das Verhältnis zu den europäischen Nachbarn.

Die Republik Türkei entstand 1923 auf den Trümmerndes Osmanischen Reiches und machte sich sogleichkulturell, wirtschaftllich und politisch auf den Weg nach Europa. Klaus Kreiser beschreibt, wie das Vielvölkerreich in kürzester Zeit zu einem Nationalstaat umgestaltet wurde und welche Spannungen sich daraus ergeben. Bis heute sorgt die einmalige Stellung der Türkei zwischen Orient und Okzident - als unbestrittener Bestandteil der islamischen Welt und zugleich eingebunden in den Westen - für vielfältige Konflikte, im Land selbst, aber auch gegenüber Nachbarn und Partnern.

Klaus Kreiser ist Professor em. für Türkische Sprache, Geschichte und Kultur.

Vorwort
1. Das Osmanische Reich in einer Nussschale?
2. Die Republik vor der Republik (1920-1923)
3. Revolutionen und Reformen (1923-1928)
4. Von der Überzeugung zum Zwang (1928-1938)
5. Zwischen Wölfen: Erfolgreiche Neutralität (1938-1945)
6. Ein demokratisches Experiment (1945-1960)
7. Verlorene Jahrzehnte? (1960-1980)
8. Vom Putsch des Generals Evren bis zu den Wahlsiegen Erdo?ans (1980-2020)

Zeittafel120 Literaturhinweise
Personenregister
Geographisches Register

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2758
Zusatzinfo mit 2 Karten
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 120 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 20. Jahrhundert • Atatürk • Geschichte • Islam • Kultur • Minderheiten • Osmanische Reich • Politik • Republik • Staat • Türkei • Wirtschaft • Zypern
ISBN-10 3-406-75774-X / 340675774X
ISBN-13 978-3-406-75774-7 / 9783406757747
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00