Literatur vermitteln? -

Literatur vermitteln?

Prozesse literarischer Rezeption zwischen Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik

Meike Hethey, Karen Struve (Herausgeber)

Buch | Softcover
240 Seiten
2025
transcript (Verlag)
978-3-8376-4926-0 (ISBN)
35,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Februar 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Prozesse literarischer Vermittlung spielen sowohl in den Literaturwissenschaften als auch in den Sprachdidaktiken eine zentrale Rolle - aber nur selten treten die beiden Disziplinen in einen Dialog über literarische Vermittlungsprozesse und -phänomene. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich diesem Desiderat, indem sie nicht nur spannende Einblicke in aktuelle Praxis- und Forschungskontexte bieten, sondern erstmals auch in einen philologieübergreifenden Dialog zu Theorie, Methodik und Anwendung von Literaturvermittlung treten. Dabei diskutieren sie die Praxisrelevanz von Literatur in Wissenschaft und Feuilleton, die digitalen Wege der Literaturvermittlung, Anwendungsbeispiele aus dem Schulunterricht und auch Fragen zu fachlicher und kooperativer Übersetzungsleistung.

Meike Hethey ist Lektorin für die Didaktik der romanischen Sprachen an der Universität Bremen und promoviert zur Förderung des literarästhetischen Lesens im Französischunterricht. Gemeinsam mit Karen Struve leitete sie das Lehr- und Forschungsprojekt »Literaturvermittlung hoch3« und ist Mitglied des internationalen und interdisziplinären Forschungsverbundes »Anxiety Culture« an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Columbia University New York. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte des Fremdsprachenunterrichts und Filmdidaktik.

Karen Struve (Prof. Dr.) lehrt Französische und Frankophone Literaturwissenschaft an der Universität Bremen.

Reihe/Serie Literaturdidaktik und literarische Bildung ; 1
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 378 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Aesthetics of Reception • Allgemeine Literaturwissenschaft • Anglistik • Bildung • British Studies • children's poetry • classroom practices • Cultural Studies • Didactics of Literature • Digitalisierung • Digitalization • Education • Foreign Language Teaching • Fremdsprachenunterricht • Friedrich Schiller • Germanistik • German Literature • Intertextualität • Intertextuality • Kinderlyrik • Kulturwissenschaft • Literary Education • Literary Studies • Literatur • Literaturdidaktik • Literature • Literaturvermittlung • Literaturwissenschaft • Media Didactics • Mediendidaktik • reception theory • Rezeptionsästhetik • Rezeptionstheorie • school • Schule • Unterricht
ISBN-10 3-8376-4926-1 / 3837649261
ISBN-13 978-3-8376-4926-0 / 9783837649260
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00