Kinder entdecken den Kirchenraum

55 Forscher- und Methodenkarten für Grundschule und Gemeinde. Gemeinsam den Aufbau einer Kirche, christliche Zeichen und kirchliche Symbole kennenlernen. Ab 6 Jahren
Lehr- oder Lernkarte
55 Seiten
2022 | 2
Don Bosco Medien
426-017951660-3 (EAN)

Lese- und Medienproben

Kinder entdecken den Kirchenraum - Carmen Gremmelspacher, Peter Hitzelberger
22,00 inkl. MwSt
Für den evangelischen oder katholischen Religionsunterricht, Erstkommunion und die Kirchen-Ralley mit Vorschulkindern: Arbeitsaufträge zu Architektur, Gestaltung und Inventar des Kirchenraums.

Kirchturm, Tabernakel und Altar: Kinder erforschen die Kirche von innen und außen

Warum steht eigentlich in fast jedem kleinen Ort eine Kirche? Wie funktioniert die Orgel? Welche Bedeutung haben Gebäudeform und liturgische Farben? Mit den Bildkarten begeben sich die Kinder auf eine Entdeckungsreise durch das Kirchengebäude und seine vielschichtige Symbolik. Mit Suchspielen, Arbeitsaufträgen und kindgerechten Informationen gelingt die Begegnung mit dem Kirchenraum für Kindergruppen!

  • Altersgerechte Kirchenraumpädagogik, geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren
  • Für den Einsatz im Religionsunterricht in der Grundschule, in der Gemeinde und zur Vorbereitung auf die Erstkommunion
  • Neue Ideen für die Religionspädagogik: 55 farbig illustrierte Bildkarten inklusive methodischem Begleitheft
  • Abgestimmt auf die baulichen und gestalterischen Unterschiede zwischen evangelischen und katholischen Kirchen
  • Unterteilung in drei Schwerpunkte: "Die Kirche", "Orte in der Kirche" und "Kirchliche Gegenstände und Symbole"

Der Sinngehalt christlicher Kirchen: eine Entdeckungsreise für Schüler und Kommunionskinder

Kirchen sind für Kinder ein vertrauter Anblick im Stadtbild - doch welche Symbolik steckt hinter der Kirchenarchitektur und der Gestaltung des Innenraums? Mit den Bildkarten können Erzieher und Pädagogen den Kindern nicht nur die Bedeutung der christlichen Symbole nahe bringen. Auch die liturgischen Geräte und ihr Einsatz im Gottesdienst wird erklärt. Für mehr Abwechslung sorgen dabei Quizfragen und kleine, kreative Aufgaben wie das Zeichnen von Kirchenfenstern und das Anbringen von Taufsprüchen am Taufbecken. Ganz spielerisch lernen Kinder so die Kirche von außen und innen kennen, erfahren die Aura einer Kirche und entdecken eigenständig die Bedeutung der christlichen Zeichen im Kirchenraum!

Gremmelspacher, CarmenCarmen Gremmelspacher, Religionspädagogin, ist in der Leitung des Religionspädgogischen Instituts Stuttgarts tätig. Hitzelberger, PeterPeter Hitzelberger, geboren 1954, verheiratet, drei erwachsene Kinder, zwei Enkel. Kath. Theologe, Lektor im Verlag Junge Gemeinde; ehrenamtlich in seiner Kirchengemeinde tätig, insbesondere im Kindergottesdienst. Müller, MartinaMartina Müller, Grafik-Designerin, illustriert seit 2015 Kinderbücher und Firmenprojekte. Sie lebt mit ihrem Sohn in München.

Erscheint lt. Verlag 1.8.2022
Illustrationen Martina Müller
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 162 x 25 mm
Gewicht 590 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Arbeitsmaterial • aufbau einer kirche • Bildkarten • christliche Zeichen • don bosco bildkarten • don bosco erstkommunion • don bosco grundschule • don bosco karten • erstkommunion vorbereitung • erstkommunionvorbereitung material • Evangelische Kirche • Glauben • Gottesdienst • gottes haus • Gotteshaus • Grundschule • Katholische Kirche • Kirche entdecken • Kirchengebäude • Kirchenraum • Kirchenraumpädagogik • kirchenraumpädagogik material • kirche symbol • kirche von innen • Religion für Kinder • Religionspädagogik • Religionsunterricht • Religionsunterricht Grundschule
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich