Vielfalt und Einheit der Kritischen Theorie – Kulturwissenschaftliche Perspektiven -

Vielfalt und Einheit der Kritischen Theorie – Kulturwissenschaftliche Perspektiven

Oliver Kozlarek (Herausgeber)

Buch | Softcover
X, 250 Seiten
2021 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-31406-4 (ISBN)
59,99 inkl. MwSt

Die in diesem Buch versammelten Arbeiten gehen der Frage nach, ob die Tradition der Kritischen Theorie mit ihrer multifokalen und vor allem interdisziplinären kritischen Sozialforschung dem Anspruch einer übergreifenden politischen wie wissenschaftlichen Praxis der Kritik für unsere aktuellen Gesellschaften gerecht wird. Es geht somit auch um eine "Aktualisierung" der Kritischen Theorie. Diese soll aber gerade nicht durch das Herausarbeiten eines neuen Begriffsinstrumentariums diagnostischer und/oder normativer Art geschehen, sondern dadurch, dass ganz im Sinne des interdisziplinären Forschungsansatzes der Kritischen Theorie unsere hochkomplexen spätmodernen Gesellschaften als Räume transparent werden, in denen sich unterschiedliche Erfahrungslinien kreuzen.

Dr. Oliver Kozlarek ist Lehrkraft für besondere Aufgaben in den kulturwissenschaftlichen Studiengängen an der Universität Vechta.

Begriffliche und methodologische Grundlagen.- Kritische Theorie und Demokratie.- Die Aktualität der Psychoanalyse.- Zwischen Kulturkritik und Sozialforschung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo X, 250 S. 3 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 343 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeine Soziologie
Schlagworte Demokratietheorie • Gesellschaftstheorie • Halbbildung • Herbert Marcuse • Jürgen Habermas • Karl Marx • Kritische Sozialforschung • Kritische Theorie • Kulturkritik • Kulturtheorie • Pornografie • Psychoanalyse • Reinhart Koselleck • Sigmund Freud • Theodor W. Adorno • Walter Benjamin
ISBN-10 3-658-31406-0 / 3658314060
ISBN-13 978-3-658-31406-4 / 9783658314064
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Biographie

von Manfred Kühn

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
25,00
eine Geschichte der Philosophie 4

von Richard David Precht

Buch | Hardcover (2022)
Goldmann (Verlag)
26,00
eine Philosophiegeschichte

von Martin Breul; Aaron Langenfeld

Buch | Hardcover (2023)
Herder (Verlag)
28,00