Miteinander reden: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte

Buch | Softcover
192 Seiten
2003 | 19. Auflage
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-61531-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Miteinander reden: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte - Friedemann Schulz von Thun, Johannes Ruppel, Roswitha Stratmann
14,00 inkl. MwSt
Der Kommunikationskurs für Führungskräfte
Miteinander reden ist von zentraler Bedeutung für Führungskräfte. Weder ihre fachlichen Kompetenzen noch ihre Position schützen sie vor Missverständnissen, Unklarheiten und verfehltem Gesprächsaufbau. Ihre Aufgaben in Teams und hierarchisch strukturierten Unternehmen verlangen aber, dass sie auf der Grundlage sachlicher und menschlicher Klarheit ihre Kontakte und Beziehungen effektiv und erfreulich gestalten, auch und gerade bei konfliktgeladenen Themen.An den besonderen Aufgaben von Führungskräften orientiert, verbindet dieses Handbuch Anleitungen, eingefahrene Kommunikationsweisen zu hinterfragen, mit lehrreichen Fallbeispielen und Übungen für konstruktives Miteinander reden.

Friedemann Schulz von Thun, Jahrgang 1944, ist Professor am Fachbereich Psychologie der Universität Hamburg mit dem Schwerpunkt Beratung und Training. Seine Trilogie „Miteinander reden 1–3“ hat sich zum Standardwerk in Schule und Beruf entwickelt. In seinem Institut für Kommunikation entwickelt er in Kooperation mit dem „Arbeitskreis Kommunikation und Klärungshilfe“ Inhalte und Bausteine, um soziale Kompetenzen durch fachliches Lernen, methodisches Üben und menschliches Reifen zu fördern. www.schulz-von-thun-institut.de.

Johannes Ruppel, Diplom-Psychologe, Jahrgang 1964, arbeite als freiberuflicher Kommunikationsberater und -trainer im Schwerpunkt mit Führungskräften aus privatwirtschaftlichen Unternehmen und öffentlichen Institutionen. Er gehört seit 1991 dem Arbeitskreis Kommunikation und Klärungshilfe an. Seit 2002 veranstaltet er außerdem die Weiterbildungsreihe "Kommunikation und Führung". www.kommunikation-fuehrung.de

Rowswitha Stratmann, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Jahrgang 1963, arbeitet als freiberufliche Kommunikationstrainerin und Coach im Wirtschafts- und Sozialbereich. Sie ist Lehrtrainerin verschiedener Weiterbildungsreihen für Multiplikatorinnen und Berater und gehört ebenfalls seit 1991 dem Netzwerk Arbeitskreis Kommunikation und Klärungshilfe an. www.stratmann-kommunikation.de

Erscheint lt. Verlag 2.6.2003
Reihe/Serie Miteinander reden Praxis
Illustrationen Nina Kurth
Zusatzinfo Zahlr. s/w Ill.
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 170 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Führungskraft • Führungskraft • Gesprächsführung • Gesprächsführung • Kommunikation • Kommunikationspsychologie • Manager • Psychologie • Rhetorik • Standardwerk
ISBN-10 3-499-61531-2 / 3499615312
ISBN-13 978-3-499-61531-3 / 9783499615313
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
so wandeln Sie vermeintliche Schwächen in Stärken um

von Heiner Lachenmeier

Buch | Softcover (2024)
Springer (Verlag)
24,99
wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können

von Christian Busch

Buch | Hardcover (2023)
Murmann Publishers (Verlag)
29,00