Vortragskompetenz im Fach Geschichte vermitteln - Peter Geiss

Vortragskompetenz im Fach Geschichte vermitteln (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2020
56 Seiten
Wochenschau Verlag
978-3-7344-1098-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
8,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die adressatengerechte und fachlich angemessene Gestaltung von Referaten und Vorträgen gehört zu den zentralen Qualifikationsfeldern eines Geschichtsstudiums. Der Band wendet sich an Dozentinnen und Dozenten der Geschichtswissenschaft, die das Vortragen explizit zum Thema machen und ihre Studierenden aktiv beim Erwerb und bei der Erweiterung von Kompetenzen auf diesem wichtigen Feld unterstützen möchten. Dabei werden klassische geschichtsdidaktische Positionen wie Problemorientierung, didaktische Reduktion, Multiperspektivität und Kontroversität zugrunde gelegt und in ihren praktischen Implikationen für das Vortragen betrachtet. Die vorgestellten Verfahrenswiesen umfassen das Gliedern von Referaten und Vorträgen nach bestimmten Strukturierungstypen, den Quellen- und Medieneinsatz sowie Anregungen, Vortragselemente als Teil einer aktivierenden Seminargestaltung zu konzipieren.

Dr. Peter Geiss ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

1. Vortragen lernen im Fach Geschichte: Problemdiagnose und Handlungsbedarf
2. Vortragen als erlernbarer Gestaltungsprozess
2.1 Ausgangslage: Das Problem der Problemfindung lösen
2.2 Didaktische Reduktion
2.3 Multiperspektivität und Kontroversität
3. Ordnung im Chaos des Vergangenen: Gliederungskonzepte
3.1 Chronologisch
3.2 Thematisch
3.3 Dialektisch
4. Wie viel Erzählung darf es sein? – Zur Gestaltung von Vortragseinstiegen
5. Quellen und Forschungsliteratur "zum Sprechen bringen"
6. PowerPoint and beyond ... Zum Medieneinsatz
7. Vorträge öffnen: Fragen und Diskussion
8. Vortragskompetenz vermitteln: studentische Referate und Feedback
Dank
Quellen- und Literaturverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 31.7.2020
Reihe/Serie Kleine Reihe Hochschuldidaktik
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Geschichtsstudium • Geschichtswissenschaft • Hochschuldidaktik • Hochschullehre • Referat • Rhetorik • Vortrag • Vortragen • Vortragskompetenz
ISBN-10 3-7344-1098-3 / 3734410983
ISBN-13 978-3-7344-1098-7 / 9783734410987
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 950 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Annas Reise in die digitale Welt

von Magdalena Kayser-Meiller; Dieter Meiller

eBook Download (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
29,95
Eine Einführung

von Hans Karl Wytrzens; Elisabeth Schauppenlehner-Kloyber …

eBook Download (2024)
Facultas (Verlag)
19,99