Gehirn&Geist 10/2020 Keine Zeit!

Gehirn&Geist 10/2020 Keine Zeit! (eBook)

Warum wir unter Zeitdruck nicht mehr, sondern weniger leisten
eBook Download: PDF
2020
88 Seiten
Spektrum der Wissenschaft (Verlag)
978-3-95892-459-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ich verrate Ihnen etwas: Ich bin gestresst. Die Deadline rückt bedrohlich nahe, und ich habe immer noch kein Editorial geschrieben. Jedenfalls keines, mit dem ich zufrieden wäre. Doch das Gefühl kenne ich nach fast 20 Jahren Redakteursleben gut. Immer, wenn es eng wird, kommt mir schließlich doch noch ein zündender Einfall. Nicht, dass ich nicht gern einmal auf diese (oft selbst verschuldete) Zeitnot verzichten würde. Aber die Erfahrung lehrt mich: Ruhig Blut, das wird schon. Damit gehöre ich offenbar zu jenen Arbeitnehmern, die sich glücklich schätzen können. Denn es gelingt mir meistens, das Gute im Termindruck zu sehen und ihn mit Ideen und Motivation zu kontern. Warum das so ist, weiß ich selbst nicht genau. Jedenfalls hilft es. Wie der Arbeits- und Organisationspsychologe Roman Briker und der Journalist Jan Schwenkenbecher im Titelthema ab S. 12 erläutern, liegt Stress zu einem Gutteil im Auge des Betrachters. Was für den einen hilfreicher Antrieb, ist für den anderen eine Belastung. Umso fragwürdiger erscheint, dass Zeitdruck im Job von Forschern lange Zeit einseitig als "günstiger" Stressor angesehen wurde, der die Leistung von Mitarbeitern stimuliere. Beinahe ein Freibrief für Vorgesetzte, ihren Leuten ordentlich Druck zu machen. Briker und Schwenkenbecher rücken dieses Bild gerade. In den meisten Unternehmen führen harte Fristen und hohe Aufgabenlast eher zu sinkender Arbeitsmoral – und zwar unter Beschäftigten ebenso wie bei ihren Chefs. Doch was, wenn ich in Wahrheit jede Menge Leerlauf im Büro hätte und keinen rechten Sinn in meiner Tätigkeit sähe? Würde ich auch das hier freimütig kundtun? Wohl kaum! Was sollten dann bloß meine Kollegen von mir denken – geschweige denn mein Boss! Über das nach wie vor verbreitete Tabu der beruflichen Unterforderung, neudeutsch: Boreout, berichtet die Psychologin Corinna Hartmann ab S. 18. Von allem Stress nur den besten wünscht Ihnen Steve Ayan, Redaktion Gehirn&Geist.

Wie beeinflusst der Darm die Psyche? Wann können wir Alzheimer bekämpfen? Wie lernen unsere Kinder am besten? In Gehirn&Geist berichten renommierte Wissenschaftler und Journalisten über die neuesten Erkenntnisse aus der Psychologie, Hirnforschung, Medizin, Pädagogik und Philosophie. Ob Selbsttest, Expertenrat oder Web- und Literaturtipps – jedes Heft bietet Ihnen zudem eine Fülle an weiterführenden Informationen. Lernen Sie die faszinierende Welt in unserem Kopf kennen.

Erscheint lt. Verlag 4.9.2020
Reihe/Serie Gehirn&Geist
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Arbeitspsychologie • Autismus • Boreout • Hirschhausen • Kommunikation • Leistungsdruck • Notlügen • Stress • Überforderung • Zeitdruck
ISBN-10 3-95892-459-X / 395892459X
ISBN-13 978-3-95892-459-8 / 9783958924598
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 11,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen

von Werner Metzig; Martin Schuster

eBook Download (2020)
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
16,99