Textanalyse nach Claus Altmayer anhand des Märchens "Der Richter und der Teufel" von Ludwig Bechstein (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
14 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-24962-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Textanalyse nach Claus Altmayer anhand des Märchens "Der Richter und der Teufel" von Ludwig Bechstein
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,3, Technische Universität Dresden (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Landeskunde und Texte, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anordnung "Geh doch zum Teufel" unter Benutzung verschiedener Synonyme für diese Personen wie Herr der Hölle, der böse Mann, Fürst der Unterwelt usw. findet sich in der deutschen Literatur vom Mittelalter bis heute. Der Teufel hat viele Gesichter und Aufgaben, allerdings kehren alle seine Eigenschaften zu biblischen Wurzeln zurück. Kann man ohne dieses hinreichende Vorwissen einige deutsche Märchen verstehen?

Um dieses Thema auf wissenschaftlichem Niveau betrachten zu können, geht diese Arbeit folgenden Fragen nach: Ist es überhaupt sinnvoll (lohnt sich) im Fremdsprachunterricht Märchen zu analysieren, um die Zielkultur besser zu verstehen? Auf Welche Art und Weise wird das Märchen betrachtet?

Inhaltlich wird diese Arbeit in drei Segmente gegliedert. Kapitel 1 ist Märchen als eine mit dem Volk und seiner Kultur verbundene Erzählform gewidmet, die grundliegende Kulturbegriff im landeskundlichen Sinn definiert und wichtige Merkmale einer Kultur veranschaulicht. Kapitel 2 beleuchtet eine Textanalyse des Märchens "Der Richter und der Teufel" auf drei Ebenen: Kommunikations-, Handlungs- und Inhaltsebene nach Claus Altmayer.

Erscheint lt. Verlag 21.9.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Lektürebezogene Aufgabe • Märchenanalyse • Textanalyse
ISBN-10 3-346-24962-X / 334624962X
ISBN-13 978-3-346-24962-3 / 9783346249623
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 602 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich