Gottes Gegenwart wahrnehmen

Die Grundvollzüge des christlichen Gottesdienstes für unsere Zeit erklärt
Buch | Hardcover
XII, 192 Seiten
2020 | 2021
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-76017-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Gottes Gegenwart wahrnehmen - Henning Theißen
105,00 inkl. MwSt
Endlich äußert sich wieder einmal ein Systematischer Theologe grundlegend zum Gottesdienst. Henning Theißen legt eine im besten Sinne des Wortes provokative Wahrnehmung des Gottesdienstes vor: Er ruft aus vermeintlichen Selbstverständlichkeiten heraus und macht Seite für Seite deutlich, was es heißt, wenn es im Gottesdienst um Gott geht und darum, wie wir ihn, uns und die Welt wahrnehmen.Alexander Deeg, Dr. theol., Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig und Vorsitzender des Liturgischen Ausschusses der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche DeutschlandsHenning Theißen legt eine theologische Reflexion des Gottesdienstes vor und enthüllt damit dessen Sinn und Zweck, nämlich: Gott in seiner unverfügbar wirklichen Gegenwart zu feiern. Theißens frischer Zugang ist mit Gewinn und Vergnügen zu lesen und empfiehlt ich auch den Gebildeten unter den gottesdienstlich Ungeübten.Martin Heimbucher, Dr. theol., Kirchenpräsident der Evangelisch-reformierten Kirche mit Sitz in LeerGottesdienst als Ort der Wahrnehmung Gottes: Henning Theißen bietet diese Sichtweise auf die gottesdienstlichen Vollzüge als neuen Ansatz für die Ökumene an. Er verbindet dabei Praxis und Theorie, Glauben und Theologie, Gottesdienst und Dogmatik in einer im deutschsprachigen Raum bisher nicht bekannten Weise. Leser und Leserinnen dieses Buches erhalten unschätzbare Anstöße nicht nur für das Verständnis, sondern auch für die Gestaltung von Gottesdienst und Gebet. Dagmar Heller, Dr. theol., Referat für Orthodoxie und Leitung des Konfessionskundlichen Instituts Bensheim

Henning Theißen ist Verwaltungsprofessor für Systematische Theologie an der Leuphana Universität Lüneburg.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 536 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Religion / Theologie Christentum Moraltheologie / Sozialethik
Schlagworte Ecumenism • Eucharist • Eucharistie • Gebet • Liturgie • Liturgy • Ökumene • Prayer • Preaching • Predigt • Segen • Symbolik
ISBN-10 3-506-76017-3 / 3506760173
ISBN-13 978-3-506-76017-3 / 9783506760173
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
28,00
Malteserorden und Vatikan - Der Machtkampf zwischen zwei der ältesten …

von Constantin Magnis

Buch | Softcover (2023)
Harpercollins (Verlag)
14,00