KATA

Veränderung meistern – Innovation zur Gewohnheit machen
Buch | Hardcover
128 Seiten
2020 | 2., aktualisierte Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-46349-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

KATA - Alexandra Lindner, Tilo Schwarz
14,99 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Spitzenleistung im Verbesserungsprozess erreichen!

- Verbesserung zum selbstverständlichen Teil der täglichen Arbeit machen
- Mit der Coachingkata Innovationskraft und Problemlösungsfähigkeit fördern
- Mitarbeiter befähigen und motivieren: Engagement und Eigenverantwortung steigern
- Kontinuierliche Verbesserung konsequent und dauerhaft umsetzen
- Kompakt, fundiert und anschaulich

Dieses Werk zeigt, wie Sie mit der Coaching- und Verbesserungskata Ihre Mitarbeiter motivieren und befähigen. So erreichen Sie herausfordernde Ziele, verbessern Prozesse kontinuierlich und meistern die komplexen, sich ständig verändernden wirtschaftlichen Herausforderungen erfolgreich!

Kata Coaching bedeutet, Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen und das Streben nach Verbesserung in den Köpfen der Mitarbeiter zu verankern, sodass es Bestandteil ihres Arbeitsalltags wird.
Die Verbesserungskata zielt darauf ab, bei Mitarbeitern und Führungskräften schrittweise eine Routine darin zu entwickeln, wie man sich einem definierten Ziel-Zustand nähert. Dabei ist der Weg zum Ziel nicht vorgegeben.

Alexandra M. Lindner ist Beraterin, Coach und Trainerin mit den Schwerpunkten Wertstrom, Prozessoptimierung, Projektmanagement, Six Sigma, Statistische Auswertungen, KVP und SMED.

Tilo Schwarz ist Management-Trainer und KATA-Coach. Vorher war er Werksleiter bei der Festool GmbH im Werk Neidlingen und etablierte dort die Toyota-Kata als zentrales Handlungs- und Führungsmuster.

Prof. Dr.-Ing. Gerd F. Kamiske, ehemals Leiter der Qualitätssicherung im Volkswagenwerk Wolfsburg und Universitätsprofessor für Qualitätswissenschaft an der TU Berlin, verbindet Praxis und Wissenschaft in idealer Weise. Seine umfangreichen Erfahrungen in verantwortlicher Linien- und Projektarbeit im In- und Ausland einerseits und in Lehre und Forschung andererseits garantieren einen praxisnahen Wissenstransfer in Form dieser Pocket Power-Reihe zum Nutzen jeden Lesers.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Pocket Power
Zusatzinfo 2c
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 106 x 165 mm
Gewicht 110 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Coaching-Kata • Führung • Kaizen • Kata • Lean Management • Pocket Power • Prozessmanagement • Qualitätsmanagment • Verbesserungs-Kata
ISBN-10 3-446-46349-6 / 3446463496
ISBN-13 978-3-446-46349-3 / 9783446463493
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich