Eine kurze Geschichte des Romans

Ein Überblick über die wichtigsten Genres, Werke, Themen und Techniken

(Autor)

Buch | Softcover
224 Seiten
2021 | 1. Auflage
Laurence King Verlag
978-3-96244-176-0 (ISBN)
7,95 inkl. MwSt
»Eine kurze Geschichte des Romans« ist ein innovativer und effizienter Überblick über die wichtigsten Werke der Literaturgeschichte der letzten 500 Jahre. Übersichtlich und schlüssig aufgebaut, erforscht das Buch 67 Schlüsselromane und belletristische Hauptwerke, die in den Kanon der internationalen Kulturgeschichte eingegangen sind.
Von »Robinson Crusoe« über »Don Quichote« zu »Frankenstein« und »Madame Bovary« geht es bis in unsere Gegenwart zu Elena Ferrante oder Stephen King. Neben unterhaltsamen Beschreibungen der Romane selbst und ihrer Bedeutung innerhalb der Literaturgeschichte beleuchtet das Buch die wichtigsten Schreibgattungen, Themen und Techniken. Zugänglich und unterhaltsam zu lesen, wird dieser Leitfaden Lesern eine neue Möglichkeit bieten, ihre Lieblingsbücher zu genießen - und neue zu entdecken.

Besonders interessant ist, dass der Leser innerhalb des Buches vor- und zurückspringen kann, denn es ist speziell darauf angelegt, unser Teil-Wissen miteinander zu ›verlinken‹ und somit einen fundierteren Einblick über ein Thema zu erlangen. Es können so beispielsweise Techniken oder Themen miteinander verknüpft und die Information abgerundet werden.

  • Untersucht wichtige Romane und befasst sich auch auf allgemeiner Ebene mit Genres, Themen und Techniken
  • Erklärt die wichtigsten und einflussreichsten Konzepte kurz und verständlich
  • Eine großartige Möglichkeit für alle Liebhaber der Belletristik, ihre Lieblingsromane wieder zu sehen (und neue zu finden, die sie begeistern)

Henry Russell ist (Co-)Autor von bisher 27 veröffentlichten Büchern zu gesellschaftlichen und kulturhistorischen Themen und Tutor an der Universität Oxford.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Eine kurze Geschichte
Übersetzer Sarah Pasquay
Zusatzinfo farbige Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 542 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Autoren • Charaktere • Gattung • Geschichte Literatur • Lesen • Literatur • Romanautoren • Romane • Romanformen • Romanheldinnen • Romanstoff • Schriftsteller/innen • Stilgeschichte • Strömungen • Weltliteratur
ISBN-10 3-96244-176-X / 396244176X
ISBN-13 978-3-96244-176-0 / 9783962441760
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00