Die Tinnitus-Lösung

Die eigene Stille schaffen - Ohrgeräusche dauerhaft ausblenden
Buch | Softcover
192 Seiten
2021
Südwest (Verlag)
978-3-517-09924-8 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
Die eigene Stille schaffen

Als Tinnitus wird ein Störgeräusch im Ohr bezeichnet, das keinen direkten akustischen Auslöser hat. Diese auch als Phantomgeräusch bezeichnete Hörerfahrung betrifft ca. 15 % der Einwohner in Industrieländern, die initialen Auslöser sind unterschiedlich und nicht immer klar auszumachen. Oft verschwindet der Tinnitus wieder von selbst, bei vielen Betroffenen wird er aber zu einer dauerhaften Belastung, die teilweise mit einem immensen Leidensdruck einhergeht. Die Beeinträchtigungen sind oft so schwerwiegend, dass ein normales Alltagsleben nicht mehr möglich ist. Die Folge sind soziale Abkapselung, Arbeitsunfähigkeit, und Depression bis hin zu Suizidgedanken. Eine wirksame medikamentöse Behandlung ist nicht nachgewiesen. Tinnitus-Experte und Diplompsychologe Markus Schwabbaur zeigt, wie Betroffene dem Tinnitus mit kognitiver Verhaltenstherapie und praktischen Übungen begegnen und wieder ein Leben ohne Beeinträchtigung führen können. Sein Ziel ist es, sie mit unterschiedlichsten Ansätzen dazu anzuleiten, dem "Phantomgeräusch" in ihrem Ohr keine Chance mehr zu geben und es endgültig aus ihrem Kopf zu verbannen.

Ausstattung: ca. 30 farbige Illustrationen

Markus Schwabbaur ist Diplompsychologe und Psychotherapeut. Er arbeitete als Tontechniker beim Film, bevor er Psychologie in Eichstätt und Mailand studierte. Danach war er in mehreren Fachkliniken tätig, zuletzt als therapeutischer Leiter in einer Münchner HNO-Klinik mit den Schwerpunkten Tinnitus und Hörstörungen. Seit 2009 praktiziert er als Verhaltenstherapeut in seiner Praxis am Englischen Garten und hält Vorträge und Seminare.

»Es ist ein Buch, das Hoffnung macht und Tinnitus-Patienten neue Wege aufzeigt.« Münchner Merkur

»Es ist ein Buch, das Hoffnung macht und Tinnitus-Patienten neue Wege aufzeigt.«

»Der Tinnitus-Experte und Psychologe Markus Schwabbauer zeigt mit seiner ganzheitlichen Herangehensweise und zahlreichen Übungen und Audio-Anleitungen, wie Betroffene ihren individuellen Lösungsansatz finden.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo ca. 30 farbige Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 164 x 215 mm
Gewicht 491 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Alternative Heilverfahren
Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Schlagworte angstzustände • Arbeitsunfähigkeit • Auditive Störung • Buch • Bücher • Depression • Hörsturz • Hörsturz erkennen • Knalltrauma • Medizin • Ohr • Ohrgeräusche • Pfeifton • Phantomgeräusch • Ratgeber • Rauschen • Schalltrauma • Schlafstörung • Störgeräusche • Tinnitus • Tinnitus Heilchancen • Tinnitus Therapieformen
ISBN-10 3-517-09924-4 / 3517099244
ISBN-13 978-3-517-09924-8 / 9783517099248
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich