Obersorbisch (eBook)

Aus der Perspektive der slavischen Interkomprehension
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
206 Seiten
Narr Francke Attempto Verlag
978-3-8233-8440-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Obersorbisch - Tanja Anstatt, Christina Clasmeier, Sonja Wölke
Systemvoraussetzungen
0,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Obersorbische ist eine autochthone Minderheitensprache, die seit dem frühen Mittelalter in der Oberlausitz gesprochen wird. Das Buch bietet einen linguistisch fundierten Überblick über die wichtigsten Strukturen der obersorbischen Standardsprache. Es ist primär für den Erwerb von rezeptiven Kenntnissen des Obersorbischen bestimmt. Die Bereiche Wortschatz, Lautentsprechungen, Morphologie, Syntax und Wortbildung werden jeweils besonders im Hinblick auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit den anderen slavischen Sprachen präsentiert.
Das Buch richtet sich insbesondere an Personen, die das Obersorbische auf der Grundlage von Kenntnissen einer anderen slavischen Sprache erschließen möchten. Es kann auch umgekehrt verwendet werden, um vom Obersorbischen ausgehend andere slavische Sprachen zu verstehen. Das Buch ist parallel zu dem Titel von Karin Tafel et al. "Slavische Interkomprehension" (Tübingen: Narr 2009) aufgebaut. Gemeinsam mit diesem eingesetzt wird der direkte Vergleich des Obersorbischen mit anderen slavischen Sprachen möglich.

Prof. Dr. Tanja Anstatt ist Inhaberin des Lehrstuhls für slavistische Linguistik an der Ruhr-Universität Bochum. Dr. Christina Clasmeier ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für slavistische Linguistik der Ruhr-Universität Bochum. Dr. habil. Sonja Wölke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sorbischen Institut in Bautzen, Abteilung Sprachwissenschaft.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Abkürzungen
Hinweise zur Nutzung

I Interkomprehension
II Das Obersorbische: Zahlen und Fakten, Alphabet und Aussprache
III Zum Einstieg
IV Wortschatz
VI Morphologie
VII Syntax
VIII Wortbildung
IX Texte und Übungen
X Zum Schluss

Literatur

Erscheint lt. Verlag 23.11.2020
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Slavistik
Schlagworte drittspracherwerb • Interkomprehension • Obersorbisch • Slavistik • Textverständnis
ISBN-10 3-8233-8440-6 / 3823384406
ISBN-13 978-3-8233-8440-3 / 9783823384403
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine diskurs- und soziolinguistische Analyse von Spracheinstellungen …

von Natallia Savitskaya

eBook Download (2020)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
154,95